Der nächste BMW M2 soll elektrisch fahren, da die Plug-in-Hybridtechnologie ausgeschlossen ist

Der 2030er Nachfolger der zweiten Generation 2023 BMW M2 wird voraussichtlich ein Elektroauto sein, wobei der BMW M-Chef Plug-in-Hybridantrieb für das Sportcoupé ausschließt.
Letzte Woche enthüllt , das Neueste M2 soll das letzte neue Auto sein BMW’s M-Division ohne Hybrid- oder Elektroantrieb, mit strengeren Emissionsvorschriften in Europa, die die Elektrifizierung vor Benzinmotoren belohnen bis 2035 komplett verboten .
Wie von berichtet AutoBuzz , BMW M CEO Franciscus van Meel hat angedeutet, dass der BMW M2 der dritten Generation elektrisch wird, und behauptet, dass kleine Plug-in-Hybrid-Performance-Autos „keinen Sinn“ machen, wenn ihre Benzinmotoren nicht stark genug sind.

„Ein Plug-in-Hybrid in einem Kleinwagen könnte ein schwieriges Thema sein, weil Plug-in-Hybride ausreichend Leistung haben müssen, auch wenn der elektrische Teil nicht verfügbar ist“, sagte van Meel AutoBuzz .
'Wenn Ihr Basismotor nicht stark genug ist, dann macht ein Plug-in-Hybrid keinen Sinn.'
Während van Meel einen Mild-Hybrid-Antrieb für den nächsten M2 nicht ausschließt, wird Europa bis zu seiner Markteinführung im Jahr 2030 (basierend auf typischen siebenjährigen Modellzyklen) nur noch fünf Jahre von einem geplanten Verkaufsverbot für neue Benzinautos entfernt sein. einschließlich Hybriden – Verkürzung der Lebensdauer jedes neuen Modells.
Der deutsche Konkurrent Mercedes-AMG ist dabei, seine Benzinmotoren zu verkleinern und die Plug-in-Hybrid-Technologie einzuführen, wie z neuer C63 – Angetrieben von einem aufgeladenen Vierzylindermotor und einem Elektromotor anstelle des traditionellen Twin-Turbo-V8.
Wie Anfang dieser Woche berichtet , sagte Herr van Meel, dass die BMW M-Reihe von Flaggschiff-Hochleistungsautos nicht von angetrieben wird Drei- und Vierzylindermotoren in die Zukunft – bei indirekter Anerkennung der Umstellung von Mercedes-AMG auf weniger Zylinder.




Die M-Performance-Division von BMW muss noch ein Hochleistungs-Elektroauto auf den Markt bringen stellte sein erstes Hybridmodell vor - das XM SUV – letzten Monat. Es bietet i4 M50- und iX M60-Performance-Modelle, aber diese liegen einen Schritt unter denen des M4 und X5 M.
Das weltweite Angebot an Elektroautos von BMW umfasst die Limousinen i3, i4 und i7 sowie die SUVs iX1, iX3 und iX, die alle mit Ausnahme des in China exklusiven i3 in Australien erhältlich sind.
Angetrieben wird der neue BMW M2 von einem doppelt aufgeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Ottomotor mit 338 kW und 550 Nm.
Australische Lieferungen des BMW M2 sollen Anfang nächsten Jahres beginnen, wobei das Sportcoupé ab Preis erhältlich ist 119.900 $ plus Straßenkosten .