Der Hyundai i20 N der nächsten Generation kämpft um grünes Licht

Hochrangige Führungskräfte der N Performance Division von Hyundai mobilisieren Fans, um einen turbogeladenen Nachfolger für den heutigen zu liefern Hyundai i20N heiße Luke.

Die jetzige Hyundai i20N – die erste Hot Hatch in Pint-Größe des südkoreanischen Autoherstellers – ist in Deutschland seit neun Monaten ausverkauft und kann in Australien nach zwei Jahren Wartezeit nicht mehr bestellt werden.

Ein Midlife-Facelifting steht in den nächsten 18 Monaten an – aber ein turbogeladener i20 N der nächsten Generation muss noch eingebaut werden.



Es wird befürchtet, dass der nächste Hyundai i20 N ab 2025 durch strenge Emissionsvorschriften in seinem Hauptmarkt Europa getötet werden könnte – und die weltweite Nachfrage nach Kleinwagen verlangsamt.

In einem Interview mit australischen Medien am Wochenende bestätigte der frühere Chef von Hyundai N, Albert Biermann – jetzt leitender technischer Berater des südkoreanischen Giganten –, dass eine neue benzinbetriebene i20 City-Fließheck-Reihe für Europa in Entwicklung ist.

Die Führungskraft sagte jedoch, die Leistungsabteilung habe Mühe, das Hyundai-Management dazu zu bringen, den i20 N der nächsten Generation mit Turbobenzinantrieb zu genehmigen – und forderte die Fans von heißen Luken auf, Druck auf das Unternehmen auszuüben, damit ein neues Modell grünes Licht gebe .



„Wir brauchen eine starke Stimme für den i20 N. Ich brauche eine starke Stimme von überall“, sagte Herr Biermann den Medien am Samstag beim jährlichen Hyundai N Festival in Australien, das dieses Jahr auf der Rennstrecke The Bend in Südaustralien stattfindet.

„Wie Sie wissen, ist der Trend in der Branche, dass alle Kleinwagen sterben.

„Ich sage nicht, dass der i20 N sterben wird. Ich sage nicht, dass i20 sterben wird. Es wird einen i20-Nachfolger geben, aber wir haben es schwer, Zusagen für einen [neuen] i20 N zu bekommen, was lächerlich ist“, sagte der ehemalige BMW-Manager.



„Wir können nie genug bekommen [vom aktuellen i20 N]. Der ganze [Produktions-]Plan war einfach falsch, und jetzt mit den Halbleiterbeschränkungen und so weiter … wir sind in Deutschland mit i20 Ns vor zwei Monaten ausverkauft, [jetzt] bekommen wir keine neuen Autos bis zum nächsten Sommer [Australiens Winter].

„Ähnlich wie hier [Australien]. Wir können nicht genug Autos bekommen.“

Die reguläre Hyundai i20-Luke – die in Australien nicht verkauft wird – wird voraussichtlich zu einem Modell der neuen Generation übergehen, obwohl der Ford Fiesta im nächsten Jahr weltweit gestrichen wird und Fragezeichen über der Zukunft des Volkswagen Polo hängen.



Auf die Frage, ob der bevorstehende Niedergang des Ford Fiesta ST – des nächsten Rivalen des Hyundai i20 N – das Hyundai-Management davon überzeugen könnte, den i20 N am Leben zu erhalten, um aus dem Mangel an Konkurrenten Kapital zu schlagen, sagte Herr Biermann:

„Weißt du, in unserem Unternehmen sagen vielleicht einige Leute: ‚Siehst du, Ford geht, wir sollten auch gehen‘.“

Till Wartenberg, Executive Vice President der Marke Hyundai N und Motorsport, sagte gegenüber den Medien: „Bitte schreiben Sie, was Sie sich von N wünschen, denn dies treibt auch das Unternehmen an.



'Wenn die Community Ihnen auch zuhört ... wenn Sie ein Gespräch beginnen, sind wir immer bereit, zuzuhören und zu folgen.'

Herr Biermann hat das vorher gesagt Fahrt Der 1,6-Liter-Turbomotor des aktuellen Hyundai i20 N könnte so konfiguriert werden, dass er die bevorstehenden Euro-7-Emissionsvorschriften erfüllt, die 2025 in Europa fällig werden. Strenge durchschnittliche Flottenemissionsziele für Autohersteller benachteiligen jedoch Fahrzeuge mit hohem Verbrauch.

Zukünftige Versionen des Hyundai i20 N könnten in Form von Elektroantrieb kommen. Herr Biermann sagte den Medien, er erwarte, dass die Technologie, die zum Bau eines elektrischen N-Autos der Größe i20 erforderlich ist, bis 2030 zu einem „erschwinglichen“ Preis verfügbar sein werde.

„Bis 2030 sollte es bezahlbare Lösungen geben, vielleicht für ein N-Auto im B-Segment [in der Größe i20] oder ein N-Auto im C-Segment [in der Größe i30] mit Sicherheit“, sagte Herr Biermann.

Ein elektrischer Hyundai i20 N könnte früher mit vorhandener 400-Volt-Elektroautotechnologie angeboten werden – anstelle der 800-Volt-Technologie unter dem elektrischen 100.000-Dollar-Ioniq 5 N des nächsten Jahres – aber es könnte erforderlich sein, seine Reichweite oder Rennstreckentauglichkeit zu beeinträchtigen .

„In ein paar Jahren sollte es bezahlbare Technik geben, damit wir mit einem vernünftigen Auto in das B- oder C-Segment einsteigen können“, sagte Biermann.



„Aber heutzutage muss man [um den erforderlichen Preis zu erzielen] entweder Kompromisse bei der Batteriegröße eingehen oder eine billige Batterie wählen, die [bereits] nicht mehr erhältlich ist.

„Aber für N … machen wir Rennstreckensimulationen, also fahren Sie [für] 20 Minuten mit voller Leistung und dann fahren Sie … mit 350 kW voller Leistung. 20 Minuten später fahren Sie wieder [aus] die Strecke. Mit diesen billigen Batterien wird es einfach nicht funktionieren ', sagte der Manager.