Das Elektro-SUV-Konzept Skoda Vision 7S zeigt eine neue Designsprache

Das Skoda Vision 7S-Konzept wurde über Nacht enthüllt und gibt eine Vorschau auf das zukünftige Flaggschiff des Unternehmens.

Im Besitz des deutschen Autogiganten Volkswagen , tschechisches Unternehmen Skoda zielt darauf ab, sich von anderen Unternehmen innerhalb des VW-Konzerns mit einer neuen Designsprache abzuheben, die mit dem Elektro-SUV Vision 7S vorgestellt wird.

Laut dem tschechischen Unternehmen, das vor 2026 auf den Markt kommen soll, könnte die Serienversion des Skoda Vision 7S-Konzepts mit einem 89-kWh-Akku mehr als 600 km Reichweite bieten.



Er könnte als Elektro-Nachfolger des heutigen Groß-SUV Skoda Kodiaq dienen, der 2016 auf den Markt kam – und 2023 oder 2024 durch ein brandneues Modell ersetzt werden soll.

Laut Skoda wird der Vision 7S eines der letzten Modelle des Unternehmens sein, das auf der MEB-Elektroplattform von Volkswagen basiert – die derzeit von Skoda verwendet wird Enyag iV Elektro-SUV (in Australien 2024 fällig), der Volkswagen ID Auswahl an Elektromodellen u Audis Q4 E-Tron .

Neue S-K-O-D-A-Embleme auf der Motorhaube und dem Kofferraum des Vision 7S-Konzepts werden ab 2023 auf den Autos des Unternehmens verwendet und signalisieren das Ende des „geflügelten Pfeils“ der Marke, das seit 1926 verwendet wird.



Das Außendesign des Skoda Vision 7S wird durch T-förmige LED-Scheinwerfer und Rücklichter hervorgehoben, die angeblich dünner sind als die Einheiten, die in seinen bestehenden SUVs wie dem verbaut sind Kodiaq , Kamik und Karok .

Der Vision 7S folgt einem gängigen SUV-Designtrend, indem er schwarze Kunststoffverkleidungen an den unteren Teilen seiner Stoßfänger, Seitenschweller und Radläufe anbringt – die dicker ist als die, die an aktuellen Skoda-SUV-Modellen angebracht ist.

Die Unterseite der Türen des Skoda Vision 7S-Konzepts ist von der Oberseite der Seitenschweller eingelassen, wodurch Kanäle entstehen, die so konzipiert sind, dass sie heiße Luft von der Batterie des Autos wegziehen.



Ein auf dem Dach des Elektro-SUV angebrachter Heckspoiler erinnert an einige andere neue Elektroautos, während die 22-Zoll-Aerodynamikräder im Design dem großen SUV Skoda Kodiaq RS etwas ähneln.

Der Innenraum des Elektroautos bietet Sitzplätze für bis zu sieben Personen in einer Zwei-Zwei-Drei-Anordnung, wobei die Insassen durch die traditionellen Vordertüren und die hinten angeschlagenen Hintertüren Zugang zum Auto erhalten.

Ein 14,6-Zoll-Touchscreen ist vertikal auf dem Armaturenbrett des Skoda Vision 7S montiert, wenn der „Fahrmodus“ aktiviert ist, und dreht sich in eine horizontale Position, wenn sich das Auto im „Entspannungsmodus“ befindet.



Vor dem Fahrer sind ein digitales 8,8-Zoll-Instrumentendisplay und ein rechteckiges Lenkrad mit haptischen Bedienelementen positioniert.

Die Rückenlehnen der zweiten und dritten Sitzreihe des Fahrzeugs sind magnetisch, sodass die Fondinsassen Unterhaltungsgeräte wie Tablets daran befestigen können, während ein integrierter Kindersitz in der Mittelkonsole angebracht ist.

Schalensitze sind in der ersten und zweiten Reihe angebracht und bieten die Möglichkeit, sich zurückzulehnen, wenn der oben erwähnte „Entspannungsmodus“ aktiviert ist, wodurch die Insassen zum vorderen Touchscreen geneigt werden.



Wie bereits in diesem Jahr berichtet , plant Skoda Australien, den elektrischen Enyaq iV und das Enyaq Coupé iV ab der zweiten Hälfte des Jahres 2023 oder Anfang 2024 in die lokalen Showrooms zu bringen.

Die Elektro-SUVs werden sich einer Reihe von Volkswagen MEB-Plattform-basierten Modellen anschließen, um in Australien anzukommen. kommt nach dem Cupra Born (Anfang 2023) und zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie der Volkswagen ID.4 und ID.5.