Chevrolet bringt einen Dragracer mit dem größten V8 aller Zeiten auf den Markt

Das Chevrolet Camaros Der Produktionslauf wird voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren enden, aber das hat das Unternehmen nicht davon abgehalten, sein legendäres Muscle-Car mit dem größten Motor auszustatten, der jemals in den USA produziert wurde.
Genannt das 'COPO' Camaro - Pro Chevrolets Sonderbestellungsabteilung „Central Office Production Order“ – das Prunkstück des zweitürigen Coupés ist sein 10,4-Liter-V8-Motor, der im Oktober enthüllt wurde letztes Jahr .
Sein Hubraum von 10,4 Litern ist größer als zwei der 5,0-Liter-V8 des Ford Mustang GT zusammen und stellt den 8,3-Liter-V10 der Dodge Viper als den hubraumstärksten in den USA hergestellten Motor in den Schatten.
Chevrolet behauptet, dass sein „ZZ632“-Motor 746 kW (oder 1004 PS in US-Messungen) und 1188 Nm entwickelt – mehr als das Doppelte der Leistung des letzten Holden Commodore SS, der von einem 304 kW/570 Nm starken 6,2-Liter-V8-Motor angetrieben wurde.

Im Gegensatz zu Commodore und Mustang darf der Chevrolet COPO Camaro jedoch nicht für den Straßenverkehr zugelassen werden, sondern konzentriert sich ausschließlich darauf, ein 400-Meter-Dragrace-Rennen so schnell wie möglich zu absolvieren.
Drag Racing erlebt in den USA eine Wiederbelebung, wobei Chevrolet, Ford und Dodge alle werksunterstützte Autos und Teile anbieten, die in der Factory Stock Showdown-Klasse der NHRA fahren können.
Der Chevrolet COPO Camaro ist auch mit einem 7,0-Liter-V8-Saugmotor oder einem 5,7-Liter-V8-Kompressormotor erhältlich, wodurch er gegen den Ford Mustang „Cobra Jet“ und den Dodge „Drag Pack“ Challenger antreten kann.
In den USA verlangt Chevrolet von Kunden eine Anzahlung von 15.000 US-Dollar (22.500 AU-Dollar), um sich einen Bauplatz für den COPO Camaro zu sichern, obwohl sich dies je nach Motorgröße nicht ändert.
Einen Preis für den 10,4-Liter-V8-angetriebenen Camaro listet Chevrolet allerdings nicht in der US-Veröffentlichung auf Die Fahrt Schätzungen zufolge kostet es mehr als 100.000 US-Dollar (150.000 AU$) für die Fortführung des Unternehmens.

Für diejenigen, die nur den V8-Motor wollen, verkauft der Performance-Arm von General Motors ihn als „ Kistenmotor “, die das erforderliche Motorsteuergerät (ECU) und das Kraftstoffeinspritzsystem für 35.000 US-Dollar (52.500 AU-Dollar) umfasst.
Unglücklicherweise für Camaro-Fans in Australien ist das CAPO-Paket in den USA exklusiv, und Chevrolet hat keine Pläne, das Muscle-Car in lokalen Showrooms wieder einzuführen.
Zwischen September 2018 und April 2020 wurde der Chevrolet Camaro in Australien verkauft, nachdem er von Holden Special Vehicles auf Rechtslenkung umgebaut worden war, was seinen Höhepunkt erreichte mehr als 1550 Exemplare auf lokalen Straßen .
Wie bereits berichtet , die Produktion des Chevrolet Camaro endet voraussichtlich 2024, das Muscle-Car soll 2025 durch eine neue „elektrische Performance-Limousine“ ersetzt werden.