Chery-Modell-Rollout für Australien skizziert, erstes Elektroauto im nächsten Jahr

Chinesischer Autohersteller Kirsche soll nächsten Monat nach acht Jahren Abwesenheit mit einem einzigen Modell nach Australien zurückkehren – aber eine Reihe von SUVs und ein Elektrofahrzeug stehen vor der Tür.
Wie bereits berichtet, Kirsche kehrt nach achtjähriger Abwesenheit nach Australien zurück Omada 5 kleiner SUV – ein Rivale für den Mazda CX-30 und den Subaru XV, der in seiner günstigsten Form weniger als 40.000 US-Dollar kosten wird.
Innerhalb von 12 Monaten sollen drei weitere Varianten des Omoda 5 – darunter ein Elektromodell – und zwei größere Fahrzeuge folgen, die mit dem Toyota RAV4, dem Mazda CX-5 und dem Mitsubishi Outlander konkurrieren sollen.
MEHR: 2023 Chery Omoda 5 zu einem Preis von unter 40.000 US-Dollar zum Abfahren, wichtige Details veröffentlicht

Die ersten Auslieferungen des Chery Omoda 5 sollen im März 2023 in einer Auswahl von zwei Modellstufen beginnen – einem namenlosen Basismodell und dem teureren EX – beide mit einem 1,5-Liter-Turbobenziner und Frontantrieb.
In der zweiten Jahreshälfte soll ein stärkerer 1,6-Liter-Turbobenziner in einer EX+-Flaggschiff-Modellreihe folgen, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.
Gleichzeitig werden zwei größere Mittelklasse-SUV erwartet – der Fünfsitzer Tiggo 7 Pro , der mit den Bestsellern Toyota RAV4 und Mazda CX-5 konkurriert, und dem etwas größeren Siebensitzer Tiggo 8 Pro , der einem siebensitzigen Mitsubishi Outlander ähnelt.


Während der Omoda 5 ein brandneues Fahrzeug ist, das letztes Jahr in China eingeführt wurde, sind der Tiggo 7 Pro und der Tiggo 8 Pro ältere Modelle, die mit Fahrzeugen verwandt sind, die im Ausland verkauft wurden – einschließlich in anderen Rechtslenkermärkten – für bis zu vier Jahre.
Chery-Führungskräfte sagten australischen Medien, dass die Autos, die nach Australien kommen, aktualisierte Versionen der Modelle sein werden, die bereits im Ausland verkauft werden. Wie umfangreich die Updates sein werden, ist unklar.
Der Tiggo 7 Pro soll von einem 1,6-Liter-Turbobenziner angetrieben werden, während der Tiggo 8 Pro voraussichtlich von einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit vier Zylindern angetrieben wird – beide mit Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe.
Chery sagt, es strebt an, einen Anteil von acht Prozent an jedem der Marktsegmente zu halten, in denen es konkurriert – was etwa 10.000 Exemplaren des Omoda 5 in diesem Jahr entspricht. Und sobald sie in den Ausstellungsräumen stehen, werden jährlich etwa 14.000 Tiggo 7 Pro und Tiggo 8 Pro SUVs verkauft.


In der ersten Hälfte des Jahres 2024 ist eine elektrische Version des Omoda 5 fällig, die unter anderem gegen Hyundai Kona Electric, Kia Niro EV, MG ZS EV und BYD Atto 3 antreten soll.
Wie von berichtet Antrieb Letztes Jahr behauptete eine an Kunden in Malaysia gesendete Umfrage, dass das Elektrofahrzeug Omoda 5 von einem 150 kW/400 Nm starken Elektromotor und einer 64-kWh-Batterie angetrieben werden könnte, was einer behaupteten Reichweite von 450 km entspricht.
Die Führungskräfte von Chery Australia wollten sich nicht zum Preis des elektrischen Omoda 5 äußern – und wie viel mehr er kosten wird als die Benzinversion –, die malaysische Umfrage deutete jedoch auf einen Preis von fast 60.000 US-Dollar hin.
Wie bereits berichtet, soll Chery eine Ute entwickeln – entweder eine überarbeitete Version des Modells einer anderen Marke oder ein eigenes Fahrzeug, das den Codenamen „J Series“ tragen könnte.

Auf Nachfrage von Antrieb Über Pläne für eine Chery-Ute sagten Führungskräfte: 'Sag niemals nie ... wir könnten das nicht weiter kommentieren.'
Andrew Haurissa, Markenmanager von Chery Australia, sagte gegenüber den Medien: „Wir werden mit dem Omoda 5 beginnen, und wir werden sehen, wie sich das entwickelt, wie groß der Appetit auf einen großen SUV ist. Wir wissen, dass Australien reif für eine Ute ist.“ Wir wollen dem Markt jedoch das beste Produkt bieten, das wir anbieten können.'
Führungskräfte deuteten auch auf weitere Modelle mit Omoda-Emblem hin, die in ihrer Größe den beiden Tiggo-Fahrzeugen in Australien ähneln.
Weitere Einzelheiten zum ersten Modell von Chery – und seinem Händlernetz, Servicepreisen und Fahrzeugmerkmalen – klicken Sie hier .