Britisches Unternehmen, das Ford Falcon Leichenwagen und Limousinen verkauft

Die Ford Falcon Vielleicht sind sie vor fünf Jahren in Australien zu Grabe getragen worden, aber eine Flotte bemerkenswerter Exemplare hat in Großbritannien als Bestattungswagen weitergelebt.

Auf der Social-Media-Plattform Facebook , Cortege Cars, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen für gebrauchte Bestattungsfahrzeuge, hat sechs Ford Falcons zum Verkauf angeboten, die alle nach ihrer Ankunft in Großbritannien in Leichenwagen oder Limousinen umgewandelt wurden.

Laut den Auflistungen wurden die Autos vom Karosseriebauer Coleman Milne modifiziert, der sich ursprünglich auf den Bau von Leichenwagen aus europäischen Ford-Modellen wie dem Zephyr, Granada und Scorpio spezialisiert hatte.



Die teuersten Autos, die derzeit bei Cortege Cars gelistet sind, sind ein Paar Ford Falcons der FG-Generation, die in einen passenden Leichenwagen und eine passende Limousine (mit den Namen Cardinal bzw. Dorchester) umgebaut wurden, wobei die Verkäufer die einzigartigen Autos als Paar anbieten £43.000 ($AU75.750) .

Mit der Einführung des FG Falcon im Jahr 2008 ließ Ford die Wagenkarosserie als Option fallen, was dazu führte, dass beide von Coleman Milne modifizierte Autos auf der Limousine basierten.

Der Kühlergrill, die Nebelscheinwerfereinfassungen und die Innenverkleidung deuten darauf hin, dass beide Beispiele auf der „G6E“-Variante des Falcon basieren, die das Fairmont-Typenschild als Luxusklasse ersetzte, als der FG debütierte.



Cortege Cars hat zwei weitere FG Falcon „Dorchester“-Limousinen als separate Artikel gelistet – eine „Mark 1“ für £19.000 ($AU33.500) , und ein überarbeiteter „Mark 2“, der ab Preis erhältlich ist £29.900 ($AU52.700) .

Das Unternehmen verkauft auch einen Leichenwagen und eine Limousine, die auf dem Falcon der früheren BA-Generation basieren, oder genauer gesagt dem auf Luxus ausgerichteten Fairlane.

Während die Limousine unter Verwendung der Limousinenkarosserie des Falcon modifiziert wurde, scheint der Leichenwagen aus einem Wagen gemacht worden zu sein, der an seinen Rücklichtern vorbeigeht.



Die auf BA Falcon basierenden Bestattungswagen sind deutlich günstiger als die neueren FGs, wobei die Limousine preislich ab £3300 ($AU5800) während der Leichenwagen aufgeführt ist £3.900 ($6.900) .

Coleman Milne ist nicht das einzige Unternehmen, das den Ford Falcon in einen Leichenwagen umgebaut hat, wie es australische Firmen seit den 1960er Jahren tun.

Bestattungsunternehmen aus Queensland Die letzte Fahrt bietet einen 1968 Ford Falcon XT Leichenwagen mit V8-Antrieb an, während Hammond-Konvertierungen hat einen Falcon FGX XR8 Sprint modifiziert, um einen Sarg zu tragen.