BMW iX3 Elektroautos werden Teil der NRMA-eigenen Sixt-Mietflotte

Das BMW iX3 Luxus-SUV wird der australischen Flotte von Elektroautos beitreten, die über das NRMA-eigene Mietunternehmen Sixt erhältlich ist.
BMW Australia hat sich mit Sixt Australia – früher bekannt als Thrifty – zusammengetan, um 500 Fahrzeuge an die Mietwagenfirma zu liefern, darunter 100 Exemplare der iX3 Elektro-SUV.
Die Autos werden offenbar von der Autofirma auf unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt – und nicht von Sixt selbst gekauft.
Mit einem Preis von 114.900 US-Dollar vor Straßenkosten für Privatkäufer übertrifft der BMW iX3 die 102.206 US-Dollar Mercedes-Benz E200 Limousine als teuerstes Auto in der lokalen Sixt-Flotte.
Der BMW iX3 Ende letzten Jahres in Australien angekommen , angetrieben von einem hinten montierten 210kW/400Nm Elektromotor gepaart mit einem 80kWh Akku , liefert eine behauptete Driving Range von 460km im europäischen WLTP-Testzyklus.

Der iX3 von BMW wird neben dem fünften Elektrofahrzeug in die australische Vermietflotte von Sixt aufgenommen MG ZS EV kleiner Geländewagen, Hyundai Ioniq Schrägheck, Hyundai Kona elektrisch kleiner SUV u Tesla-Modell 3 dann.
Sixt bietet seinen Kunden von Elektromietwagen auch kostenloses Laden über das Chargefox-Netzwerk – eines der größten Australiens – an, das ebenfalls der NRMA gehört.
„Wir bei Sixt sind besessen davon, unsere Elektrofahrzeugflotte zu erweitern und unseren Kunden Möglichkeiten zu bieten, bequem und stilvoll zu reisen“, sagte Matt Beattie, CEO von Sixt Australia, in einer Medienerklärung.
„Ob wir geschäftlich unterwegs sind oder einen Wochenendausflug machen, wir freuen uns über die Partnerschaft mit BMW, um unseren Kunden beides zu bieten.
„Einer der größten Vorteile der Anmietung eines Elektrofahrzeugs bei Sixt ist, dass keine Gebühr zum Aufladen anfällt. Geben Sie Ihr Fahrzeug einfach zurück und wir laden es für Sie auf, sodass Sie Zeit und Geld sparen.“
Neben den 100 iX3 hat Sixt weitere 400 BMW-Fahrzeuge angekündigt, darunter der 330i dann, 220i Gran Coupé Kleinwagen u X3 xDrive30i SUV wird innerhalb der nächsten 12 Monate verfügbar sein.
Die Mietwagenfirma muss noch bekannt geben, wie viel die Anmietung der kommenden BMW-Flotte kosten wird.

Während Sixt anscheinend eines der vielfältigsten Angebote an Elektroautos zum Mieten in Australien anbietet, Es ist nicht das einzige Unternehmen, das emissionsfreie Fahrzeuge in seinen Fuhrpark aufnimmt .
In den nächsten fünf Jahren wird der globale Mietwagenriese Hertz mit dem Volvo-Spin-off zusammenarbeiten Polarstern 65.000 Fahrzeuge weltweit zu erhalten – mit der Polarstern 2 Limousine rollt an ausgewählten Standorten in Australien aus.
Das Mietwagenunternehmen hat außerdem 100.000 Tesla Model 3 für seine weltweiten Aktivitäten bestellt, wobei Stephen Scherr, CEO von Hertz, die niedrigeren Wartungskosten von Elektroautos als Faktor anführt.
Im April 2021 , fügte Europcar Australien hinzu MG ZS EV zu seiner Flotte – das damals billigste Elektroauto vor Ort mit einem Abfahrpreis von 44.990 US-Dollar.
Obwohl kein Mietwagenunternehmen, bietet der Versorgungsanbieter AGL die Nissan Leaf, Hyundai Ioniq und Mini elektrisch über einen Abonnementdienst, der es seinen Kunden ermöglicht, die Elektroautos eine Woche lang zu testen.
Das australische Carsharing-Start-up Evee ermöglicht es den Nutzern, Elektroautos direkt bei ihren Besitzern zu mieten oder zu vermieten, ähnlich dem Geschäftsmodell von Airbnb.
Im August 2022 brachen die Mietwagenverkäufe in Australien landesweit auf 3495 ein – der niedrigste Stand seit der Auslieferung von 3120 Mietwagen im Januar 2021.
Im vergangenen Monat setzten SUVs ihren Lauf als bevorzugtes Fahrzeug für Mietwagenunternehmen fort und machten mit 2681 zugelassenen Exemplaren den Großteil der Auslieferungen aus, verglichen mit 1708 Personenkraftwagen und 1061 leichten Nutzfahrzeugen (Kleintransporter und Lieferwagen).
Trotzdem haben Kleintransporter und Lieferwagen in den letzten 12 Monaten den beständigsten Lauf erlebt und mit 1248 Auslieferungen im März 2022 ihren Höhepunkt erreicht, nachdem sie im Januar mit 650 Exemplaren einen Tiefpunkt erreicht hatten.