Berichten zufolge ist die neue elektrische heiße Luke des Abarth 500 durchgesickert

Ein Foto des nächsten Kapitels für Fiat Abarth Performance-Marke – und ihr erstes Elektroauto – ist vor der offiziellen Markteinführung des neuen Autos im nächsten Jahr aus der Fabrikhalle gesickert.

In einem Bild gezeigt in den sozialen Medien weit verbreitet , das neue Abarth Elektroauto – auf dem neusten Stand Fiat 500e – wird sich durch eine aggressivere Optik und ein sportlicheres Fahrerlebnis differenzieren.

Zu den von vorne sichtbaren Designänderungen gehören eine neue Frontstoßstange mit einem in Wagenfarbe lackierten unteren Lufteinlass mit Wabenmuster, „ABARTH“-Schriftzug anstelle des 500-Emblems, ein dezentes Abarth-Logo auf der Motorhaube und eine neue grüne Lackfarbe.



Auch schwarze Spiegelkappen sind zu sehen, zusammen mit einteiligen vorderen Sportsitzen im Inneren des Autos, die denen in heutigen Benzinern ähneln Abart 595 und 695 .

Es gibt keine Fotos vom Heck des elektrischen Abarth, aber Spionagefotos in Europa haben auf eine neue hintere Stoßstange und Überarbeitungen an der Heckklappe hingewiesen.

Auch ist derzeit noch unklar, wie stark der nächste Abarth Hot Hatch – dem noch sein öffentlicher Modellname gegeben werden muss – sein wird, europäische Medien haben jedoch über eine Zeit von 0 auf 100 km/h unter sieben Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit darüber hinaus spekuliert 160 km/h.



Der heutige 132 kW/250 Nm starke 1,4-Liter-Turbobenziner Abarth 595 Competizione (oben) kann in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen (behauptet), während der Standard-Elektro-Fiat 500 dies in neun Sekunden schafft (von 87 kW/220 Nm).

Abarth soll bis 2024 elektrisch werden – daher wird eine Markteinführung im nächsten Jahr oder im Jahr 2024 für den neuen Hot Hatch erwartet, da sein benzinbetriebener Vorgänger nun weniger als zwei Jahre zu leben hat.