Bankchef mahnt Autokäufer, wegen steigender Zinsen nicht in Panik zu geraten

Der Chefökonom der National Australia Bank (NAB) glaubt, dass Autokäufer sich bis Anfang nächsten Jahres keine Sorgen über die Folgewirkungen steigender Zinsen und Hausrückzahlungen machen müssen.
Alan Oster, der seit 1992 bei NAB ist, glaubt, dass die meisten Menschen derzeit vor den vollen Auswirkungen steigender Zinsen geschützt sind.
Viele haben immer noch festverzinsliche Wohnungsbaudarlehen zu niedrigeren Zinsen, haben ihre Wohnungsrückzahlungen während der COVID-19-Pandemie vorangetrieben oder haben einen Puffer in ihren Budgets.
Dies bedeutet, dass es kaum Anzeichen für eine Kreditklemme oder einen Rückgang der Nachfrage nach Autofinanzierungen gibt, obwohl die Reserve Bank die Zinssätze nun in fünf aufeinanderfolgenden Monaten auf 2,35 Prozent angehoben hat.

„Wir glauben, dass sie ab Ende dieses Jahres oder Anfang 2023 Wirkung zeigen werden“, sagte Herr Oster Fahrt .
„Das sieht jedoch noch eine Weile aus – angesichts der Verzögerungen durch Zinserhöhungen und Menschen, die mehr zahlen (für Hauskredite).“
Er sagte, dass eine Kombination von Faktoren die Autofinanzierung im Jahr 2023 beeinflussen wird, von der Ausfallrate bei Bankdarlehen bis zum sinkenden Wert von Häusern nach dem COVID-Preisboom in vielen Gebieten Australiens.
Einige Leute könnten auch feststellen, dass der Betrag, den sie leihen können, sinken wird, basierend auf Faktoren wie ihrem Haushaltskapital und ihrer Fähigkeit, die Rückzahlungen zu „bedienen“.

„Ich vermute, dass es 2023 für die Verbraucher insgesamt schwieriger werden wird als derzeit“, sagte Oster.
„Das Bild ist also ziemlich komplex. Aber noch einmal, keine Katastrophe.“
Herr Oster sagte, die NAB glaube, dass die volle Wirkung der Zinserhöhungen in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eintreten werde.
„Die großen Rolloffs sind ab Mitte 2023. Viele Studien zeigen einen großen Erfolg – und insbesondere Autos“, sagte er.
„Derzeit sind die Ausfälle im Allgemeinen bei der Privatbank und im Allgemeinen sehr, sehr gering, und wir können nicht viel in der Zukunft sehen.“

Er glaubt, dass die Gesamtwirkung der Eigenheimfinanzierung den größten Dominoeffekt auf den Autokauf haben wird.
„Offensichtlich werden Autos davon betroffen sein, da die Verbraucher anfangen müssen, mehr für die Zahlung höherer Raten zu investieren und somit ihre diskretionären Ausgaben zu reduzieren“, sagte er.
„Ein weiterer Gedanke ist der Einfluss der Immobilienpreise auf den wahrgenommenen Wohlstand. Wir haben einen kombinierten Rückgang der Immobilienpreise von rund 20 Prozent von 2022 bis 2023.“