Autonome Autoprojekte von Audi und Hyundai haben eine Bremsschwelle erreicht – Bericht

Der deutsche Autogigant Audi und die südkoreanische Marke Hyundai reduzieren oder stornieren Berichten zufolge ihre jeweiligen autonomen Fahrzeugprojekte – Monate nachdem Volkswagen und Ford Milliarden bei ihren Versuchen verloren haben, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln.
Im Oktober 2022 , Volkswagen und Ford Das von den USA unterstützte Start-up-Unternehmen Argo AI für autonomes Fahren wurde geschlossen, nachdem es sein Ziel, bis 2021 vollständig autonome Autos auf den Markt zu bringen, nicht erreicht hatte.
Ford machte daraufhin einen großen Teil seiner nicht zahlungswirksamen Wertminderung vor Steuern in Höhe von 2,7 Mrd weit weg.“
Automotive News Europa Nun hat der Volkswagen-Konzern voraussichtlich Schrott gemeldet Audis Autonomes Autoprojekt – bekannt als Artemis.
2020 angekündigt mit Plänen für den Start im Jahr 2024, Automotive News Europa berichtete Audis Artemis-Projekt umfasste die Entwicklung eines 'Level 4' Autonomes Auto – ausgestattet mit Systemen, die außerhalb bestimmter Umstände kein menschliches Eingreifen erfordern.

In Australien sind autonome Systeme der Stufe 2 die fortschrittlichsten, die für lokale Straßen zugelassen sind und aus Technologien wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und autonomer Notbremsung bestehen.
Wie im Dezember 2020 berichtet , sollte die von der Artemis-Division von Audi entwickelte autonome Fahrtechnologie in Fahrzeugen des breiteren Volkswagen-Konzerns, einschließlich Bentley und Porsche, eingesetzt werden.
Im Juli dieses Jahres traten jedoch Risse in dem Projekt auf, als Adrian Hallmark, CEO von Bentley, sagte, das auf Artemis basierende Elektroauto des Unternehmens sei gewesen um ein Jahr nach hinten verschoben . Es ist nun geplant, dass es 2026 enthüllt wird, in Erwartung weiterer Verzögerungen.
Automotive News Europa behauptet, Volkswagen Group CEO Oliver Blume werde Artemis später in diesem Monat streichen und stattdessen die Bemühungen des Unternehmens auf die Weiterentwicklung seiner Softwareplattformen 1.1 und 1.2 konzentrieren – letztere wird für Audi und Porsche entwickelt.

Unterdessen das US-Automobilunternehmen Motional – ein Joint Venture zwischen südkoreanischen Autoherstellern Hyundai und der irische Technologielieferant Aptiv – entlässt Berichten zufolge laut einer Technologieveröffentlichung Mitarbeiter TechCrunch .
Die Veröffentlichung berichtete, dass Motional damit begonnen hat, einen Teil seiner 1500 Mitarbeiter zu entlassen, obwohl das autonome Autounternehmen nicht angab, wie viele Mitarbeiter in seinen Niederlassungen in den USA, Südkorea und Singapur ihren Arbeitsplatz verloren hatten.
Im Mai 2022 kündigte Hyundai an, dass Motional seine autonome Technologie auf das Elektroauto Ioniq 5 anwenden und die Level-4-Fahrzeuge ab 2023 als „Robotaxis“ in Las Vegas einführen werde.
Motional hat zugestimmt, Mitfahrdienste wie Uber und Lyft mit seinen autonomen Autos zu beliefern, obwohl jetzt nicht klar ist, ob es sein Produkt liefern kann.