Audi RS E-Tron GT behauptet Rundenrekord für Elektroautos in Bathurst

Deutscher Autobauer Audi behauptet die RS E-Tron GT hat den Rundenrekord für ein elektrisches Serienauto auf dem Mount Panorama Circuit in Bathurst aufgestellt – aber die heiße Runde wird aus technischen Gründen nicht offiziell gezählt.
Bei einem Demonstrationslauf vor den 12 Stunden von Bathurst Bei D ich Rennfahrer Christopher Mies fuhr den RS E-Tron GT um den 6,213 km langen Kurs in 2 Minuten und 28,15 Sekunden – ohne Änderungen am Elektroauto, abgesehen von Änderungen des Reifendrucks.
Während Audi behauptet, der RS E-Tron GT sei das erste Elektroauto, das am Mount Panorama „eine offizielle Rekordzeit aufstellte“, erkennen Motorsportverbände auf der ganzen Welt Rundenrekorde nur an, wenn die Zeiten in Rennsitzungen – nicht bei Demonstrationsfahrten – aufgestellt werden.


Für den Kontext, die Rundenrekord für Produktionswagen am Mount Panorama – gehalten von einem Porsche 911 GT2 RS – wurde während einer Supersprint-Session beim Challenge Bathurst-Event im Jahr 2020 erreicht, wobei Jeff Morton eine Runde in 2:14,24 Sekunden absolvierte.
In einer Medienerklärung sagte Herr Mies, die Beschleunigung des RS E-Tron GT sei „schneller als die meines GT3-Autos“, obwohl der 250-km/h-Geschwindigkeitsbegrenzer des Elektroautos und der fehlende Abtrieb bedeuteten, dass die Zeit 25 Sekunden hinter dem 2 des Deutschen lag: 03.73 Uhr Qualifikationsrunde für die 12 Stunden von Bathurst in einem Audi R8 GT3.
Der inoffizielle Rundenrekord für Elektroautos des RS E-Tron GT war ebenfalls fast 30 Sekunden langsamer als der direkte Bathurst-Rekord von 1:59,29 – ebenfalls von Herrn Mies eingestellt an Bord eines uneingeschränkten Audi R8 Ultra GT3-Autos im Jahr 2018.

Wie Anfang dieses Monats berichtet , der Audi E-Tron GT ist fast 12 Monate nach Eröffnung der Bestellbücher in Australien angekommen, mit zwei angebotenen Varianten.
Der E-Tron GT der Einstiegsklasse von Audi beginnt bei 180.200 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten, mit zwei Elektromotoren, die im normalen Fahrbetrieb zusammen 350 kW und 630 Nm liefern, während der „Boost-Modus“ eine Leistungssteigerung von 40 kW liefert.
Das Flaggschiff Audi RS E-Tron GT bietet eine zusätzliche Leistungssteigerung und entwickelt bis zu 440 kW / 830 Nm – oder 475 kW im Boost-Modus – zu einem Preis von 248.200 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten.