Audi E-Tron Facelift 2023 in der Vorschau


Die Änderungen an der 2023 Audi E-Tron Elektro-SUV sind so subtil, dass der deutsche Autohersteller Teaser-Bilder veröffentlicht hat, die die Updates in fluoreszierendem Orange hervorheben.
In einem Versuch, die Aufregung für seine Aktualisierung zu steigern E-tron – fällig später in diesem Jahr oder Anfang nächsten Jahres – Audi hat eine Reihe von Fotos veröffentlicht, die einen leicht „getarnten“ Prototypen zeigen.
Es wird erwartet, dass die visuellen Aktualisierungen geringfügig sind, darunter verschiedene Akzente in der vorderen Stoßstange und ein neuer Kühlergrill, der dem kleineren Elektro-SUV Audi Q4 E-Tron zu ähneln scheint. Auch die Räder sollen neu gestaltet werden.
Weitere Änderungen werden unter der Haut erwartet, wo Berichte aus dem Jahr 2021 darauf hindeuten, dass ein größeres Batteriepaket eingebaut wird, um die Reichweite zu erhöhen, unterstützt durch effizientere Elektromotoren und überarbeitete elektronische Systeme.



Gerüchte besagen, dass das aktualisierte Modell in offiziellen Labortests „mehr als 600 km“ Reichweite bieten könnte – eine Verbesserung von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum aktuellen Modell, das unter idealen Bedingungen und in seiner effizientesten Form bis zu etwa 450 km bietet.
Das Mid-Life-Update soll den E-Tron bis zur Ankunft seines Nachfolgers, des Q8 E-Tron, der 2026 auf einer dedizierten Elektroauto-Plattform gemeinsam mit anderen Audi- und Porsche-Elektrofahrzeugen geteilt wird, in den Ausstellungsräumen frisch halten.
Einige Berichte deuten darauf hin, dass der aktuelle E-Tron für sein Facelift auf den Namen Q8 E-Tron umsteigen wird – dies muss jedoch noch bestätigt werden, und in den Medienmaterialien von Audi wird das facegeliftete Modell weiterhin nur als „E-Tron“ bezeichnet.
Das 2023 Audi E-Tron wird voraussichtlich in den kommenden Monaten vor den ersten Auslieferungen in Europa im nächsten Jahr bekannt gegeben. Der Startzeitpunkt für Australien muss noch bestätigt werden.