Apple iPhone-Hersteller stellt elektrisches Doppelkabinen- und Kompakt-SUV vor

Der weltweit größte Technologiehersteller und Dienstleister hat enthüllt seine neue Reihe von Elektrofahrzeugen.

Foxconn, am besten bekannt für die Herstellung des iPhone im Auftrag von Apple, zeigte sein neues Modell B Kompakt-SUV u Modell V ute-Konzepte, neben der Produktionsversion von its Modell C SUV – alles unter dem Foxtron Automobilmarke.

Während die vollständigen Details des elektrischen Modells V mit Doppelkabine nicht bekannt gegeben wurden, sagt Foxtron, dass es mit einer einzigen Ladung bis zu 420 km fahren kann und eine Nutzlastkapazität von einer Tonne bietet – passend zum Toyota HiLux SR5 mit Doppelkabine.



Das taiwanesische Unternehmen beschrieb das Model V als „All-Terrain-Pick-up“ und deutete an, dass der Ute mindestens zwei Elektromotoren für sein Allradsystem hat.

Mit einem Radstand von 3220 mm ist das Modell V ute 50 mm kleiner als der Ford Ranger mit Doppelkabine und soll eine Anhängelast von bis zu drei Tonnen haben – 500 kg weniger als die aktuellen Führer im Segment der dieselbetriebenen Ute.

In der Zwischenzeit hat sich Foxtron an Pininfarina gewandt – das legendäre italienische Designhaus, das am besten für das Styling von Ferraris bekannt ist – um bei der Gestaltung des Modells B mitzuwirken.



Obwohl das Modell B eine ähnliche Silhouette wie das Elektrofahrzeug Hyundai Ioniq 5 hat, ist es in allen Dimensionen kleiner und verfügt über einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,26, um die angegebene Reichweite von 450 km zu erreichen.

Details zur Batterie des Modells B wurden ebenfalls nicht bekannt gegeben, aber es wird davon ausgegangen, dass der kompakte SUV einen einzigen Elektromotor mit 169 kW verwendet.

Im Inneren kümmert sich ein riesiger „schwebender“ 15,6-Zoll-Touchscreen um Infotainment-Aufgaben, während ein winziger Bildschirm vor dem Fahrer als Kombiinstrument des Fahrzeugs fungiert und wichtige Informationen zu Geschwindigkeit und Reichweite anzeigt.



An den Seiten des Armaturenbretts befinden sich freistehende Bildschirme, die anstelle von Spiegeln die Sicht der Seitenkameras anzeigen.

Das Modell B-Konzept teilt seine Grundlagen mit dem größeren Modell C – dem ersten Modell, das in die Produktion geht.

Mit 338 kW soll das Model C in 3,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen, mit einer behaupteten Reichweite von 700 km.



Foxtron sagt, dass in weniger als zwei Tagen bereits 15.000 Vorbestellungen für das Fahrzeug eingegangen sind, wobei die Auslieferung in ausgewählten Märkten voraussichtlich im Jahr 2023 beginnen wird.