Aktualisiertes Tesla Model 3 im nächsten Jahr mit aufgefrischtem Interieur – Bericht

Ein Upgrade Elektroauto Tesla Model 3 – mit einem überarbeiteten Interieur und einigen äußeren Änderungen – könnte laut einem neuen Bericht für den Start im nächsten Jahr in Entwicklung sein.
Nachrichtenagentur Reuters berichtet eine stark aktualisierte Modell 3 – mit dem Codenamen „Highland“ – soll in Produktion gehen Teslas Chinesisches Werk zwischen Juli und September 2023, etwa sechs Jahre nach der weltweiten Markteinführung des Autos.
Reuters behauptet, die Upgrades würden „die Anzahl der Komponenten und die Komplexität im Innenraum reduzieren“ und sollen sich „auf Funktionen konzentrieren, die Tesla-Käufer schätzen, einschließlich des Displays“.

Der Bericht besagt, dass das aktualisierte Model 3 auf dem überarbeiteten Innenraum „aufbaut“, der letztes Jahr für die größeren Model S und Model X eingeführt wurde, und verweist auf die umstrittenen „Lenkgabeln“ dieser Autos – es wird jedoch nicht explizit angegeben, ob das Model 3 ebenfalls erhalten wird diese Lenkung.
Der Innenraum des aktuellen Modells 3 ist bereits einer der einfachsten aller modernen Autos, mit einem großen Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts, minimalen Lenkradsteuerungen, keinem Kombiinstrument vor dem Fahrer und wenig bis gar keinen zusätzlichen Schaltern.
Die Modellaktualisierung „könnte auch einige Änderungen an … Außen- und Antriebsstrangleistung beinhalten“, heißt es Reuters – obwohl nicht im Detail darauf eingegangen wird, was diese sein könnten.


Reuters sagt nicht, ob die Updates auch in das SUV-Geschwistermodell des Model 3 einfließen würden ModellY , jedoch deuten die Synergien zwischen den beiden Modellen – die viele Teile teilen und in denselben Fabriken gebaut werden – darauf hin, dass ein aktualisiertes Modell Y wahrscheinlich seinem Limousinen-Pendant folgen würde.
Berichten zufolge sollen die Upgrades die Produktionskosten senken, wobei unklar ist, um wie viel.
Es wird bereits angenommen, dass Tesla mit jedem verkauften Fahrzeug mehr Gewinn erzielt als andere globale Autohersteller Reuters Berichten zufolge verdiente Tesla durchschnittlich 9500 US-Dollar (14.100 AU$) mit jedem verkauften Auto, verglichen mit 1300 US-Dollar (1930 AU$) für den Autogiganten Toyota.
Reuters stellt fest, dass Tesla in einigen seiner Fabriken in große Gießmaschinen investiert hat, um die Herstellungskosten zu senken, indem weniger, aber größere Teile eines Fahrzeugs zum Zusammenbauen produziert werden – anstatt mehr, aber kleinere Teile.