2024 Volkswagen ID.4, ID.5 Elektro-SUVs: 5000 Exemplare für Australien im ersten Jahr

Bis zu 5000 Exemplare der 2024 Volkswagen ID.4 und ID.5 Elektro-SUVs könnte in Australien in den ersten 12 Monaten in Ausstellungsräumen erhältlich sein – ab Ende nächsten Jahres.

Während Marken wie z Hyundai und Komm schon Der deutsche Autogigant hat sich jedes Jahr nur wenige hundert Exemplare seiner Flaggschiff-Elektroautos für Australien gesichert Volkswagen sagt, dass seine ersten Elektrofahrzeuge – die bis Ende nächsten Jahres fällig sind – hoffentlich gut versorgt sein werden.

„Wir versuchen, eine wirklich gute Lautstärke zu erreichen. Zwischen ID.4 und ID.5 zusammen sehen wir uns diese 5000 im ersten Jahr an“, sagte Michelle Rowney, Leiterin des Pkw-Produkts von Volkswagen Australia Fahrt letzte Woche.



Wenn im ersten Jahr – von Ende 2023 bis Ende 2024 – 5000 Fahrzeuge für Australien vorgesehen sind, könnten ID.4 und ID.5 zusammen zu den beliebtesten Modellen von Volkswagen in Australien zählen.

Von den Standard- und gestreckten Allspace-Karosserien wurden seit Anfang 2022 4160 Tiguan als lokal verkauft gemeldet – obwohl Teileknappheit dazu führt, dass die Fabriken nicht mit maximaler Kapazität laufen.

Im besten Jahr des Modells in Australien – 2019, vor der Pandemie – meldete Volkswagen mehr als 12.000 verkaufte Tiguan. Verkaufsschlager war in diesem Jahr der Golf (15.000 Einheiten), auf den Plätzen drei und vier folgten Amarok (8.400) und Polo (5.700).



Tesla ist die meistverkaufte Elektroautomarke in Australien und hat etwa 14.000 Autos ausgeliefert. Auf dem mit Abstand zweiten Platz liegt Hyundai mit rund 2000 verkauften Elektrofahrzeugen in den ersten neun Monaten des Jahres.

Aber bis der ID.4 und der ID.5 Ende nächsten Jahres in den australischen Showrooms eintreffen, erwartet Volkswagen, dass sich die Verzögerungen, mit denen die Autoindustrie heute konfrontiert ist – Versandbeschränkungen und die anhaltende Halbleiterknappheit – verringern werden.

„Es gibt Herausforderungen in der Produktion, wie zum Beispiel bei der Batterieverfügbarkeit, das ist alles bekannt. Aber wir erwarten, dass sich das [bis zur Markteinführung von ID.4 und ID.5] verbessert, also konzentrieren wir uns nicht darauf“, sagte Frau Rowney gesagt Fahrt .



„Wir erwarten, dass sich die Produktion verbessert, dass wir die [ID.4/ID.5]-Produktion erhalten, die wir verlangen.

„Aber mit der Nachfrage in Europa mit ihren Regierungen und CO2 [Regeln] … hatten wir hier Herausforderungen, um auf die Liste zu kommen [um Produktionsplätze für die ID-Elektroautos zu bekommen], aber wir beginnen, all das zu überwinden , was großartig ist', sagte Frau Rowney.

Der Volkswagen-Vorstand bezieht sich auf strenge Abgasnormen in Europa, die europäische Autohersteller wie Volkswagen dazu veranlasst haben, die Produktion ihrer Elektrofahrzeuge für ihre Heimatregionen zu priorisieren, um die durchschnittlichen CO2-Emissionen ihrer Fahrzeugflotten zu senken.



Bis der ID.4 in Australien in den Handel kommt, wird er daher in Europa drei Jahre alt sein – und wenn 2024 der ID.3 Fließheck folgt, zeitgleich mit seinem Midlife-Facelift, werden es mehr als sein vier Jahre alt im Ausland.

Im Gegensatz zu Volkswagens geplanter Flut von Elektroautos konnte Kia Australia im Jahr 2022 nur 700 Exemplare seines Elektro-SUV EV6 für Australien sichern – während Hyundai Australia etwa 1000 Ioniq 5 ausgeliefert hat, die online in monatlichen Kontingenten von jeweils etwa 100 Autos verkauft werden.

Wie Anfang dieser Woche berichtet, sollen der Volkswagen ID.4 und ID.5 Ende 2023 in den Ausstellungsräumen erscheinen, zunächst in einer begrenzten Auswahl an High-End-Modellqualitäten, zu einem Preis von etwa 60.000 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten. Klick hier für mehr Details.