2024 Porsche 718 Spyder RS enthüllt mit Preis für Australien, hier im nächsten Jahr

Der 2024 Porsche 718 Spyder RS Cabriolet wurde vor der Ankunft der ersten australischen Ausstellungsräume zwischen April und Juni 2023 vorgestellt – zu einem Preis von 336.800 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten.
Der 718 Spyder RS ist die Cabrio-Version von Porsche’s Rennstrecken-orientiertes Cayman GT4 RS Coupé mit einem 4,0-Liter-Boxermotor aus der 911 GT3, der mehr Leistung liefert als jeder frühere offene Porsche Boxster.
Noch wichtiger ist, dass es als bestätigt wurde letzte neu eingeführte Porsche 718-Variante mit Benzinmotor – bevor die Baureihe 718 2025 oder 2026 auf Elektroantrieb umstellt.
Australische Ankünfte sollen im zweiten Quartal 2024 beginnen, preislich ab $336.800 plus Straßenkosten – passend zum Cayman GT4 RS mit festem Dach, nach einer Preiserhöhung von 24.900 $ für Beispiele aus dem Modelljahr 2024 (MY24).


Angetrieben wird der Spyder RS vom Flaggschiff des Unternehmens, dem 4,0-Liter-Sechszylinder-Saugmotor „flach“ (horizontal gegenüberliegend), der dem 911 GT3-Straßenauto und dem GT3-Cup-Rennwagen entlehnt und auf das Cayman GT4 RS-Coupé abgestimmt ist Leistungen von 368kW und 450Nm.
Mit einer Drehzahl von 9000 U / min überträgt es die Kraft über ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe auf die Hinterräder, das in 3,4 Sekunden von null auf 100 km / h passt, was dem GT4 RS entspricht, und in 10,9 Sekunden von 0 auf 200 km / h.
Der Motor atmet durch ein Paar markanter Lufteinlässe an der Seite der Köpfe der Insassen – sowie einen leichten Edelstahl-Sportauspuff mit Doppelspitzen.



Die Frontpartie des 718 Spyder RS ist vom Cayman GT4 RS abgeleitet, entscheidet sich jedoch für einen kleineren unteren Splitter, um den reduzierten Abtrieb auszugleichen, der von der „Entenbürzel“-Heckspoilerlippe erzeugt wird, die den festen Heckflügel des Coupés ersetzt.
Laut Porsche wiegt der 718 Spyder RS 1410 kg (Bordsteinkante) – 40 kg weniger als der serienmäßige 718 Spyder (der für MY24 gestrichen wurde) mit Automatikgetriebe und 5 kg weniger als ein 718 Cayman GT4 RS Coupé.
Einen Großteil der Gewichtsersparnis gegenüber dem 718 Spyder macht das leichte Softtop-Dach aus, das ein zweiteiliges Design – ein „Sonnensegel“ und ein „Wetterabweiser“ – ist, das „vollständig abnehmbar ist und darin verstaut werden kann Fahrzeug“, so Porsche.
Die neue Dacheinheit soll 18,3 kg wiegen, was einer Einsparung von 7,6 kg gegenüber dem Dach des regulären 718 Spyder und 16,5 kg weniger als das elektrisch betriebene Verdeck des serienmäßigen 718 Boxster entspricht.


„Wer weitere acht Kilogramm Gewicht des Fahrzeugs einsparen möchte, kann stattdessen das [Hauptteil des] Verdecks zu Hause lassen“, so Porsche.
Der deutsche Sportwagenspezialist sagt, dass Besitzer die „Sonnensegel“-Komponente wie das „Bimini-Top“ – das stoffbezogene Faltdach – auf einem Boot verwenden können, um sich vor „intensiver Sonneneinstrahlung“ zu schützen und dennoch Außenluft hereinzulassen Fenster runter.
Zu den Leistungshighlights, die mit dem GT4 RS geteilt werden, gehören eine Motorhaube aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, Torque Vectoring, ein mechanisches Hinterachssperrdifferential und eine adaptive Federung (30 mm tiefer als bei einem normalen Spyder) mit Fahrhöhe, Sturz, Spur und Stabilisatoreinstellung.
Die Feder- und Dämpferraten wurden im Vergleich zum GT4 RS für „eine entspanntere, Cabrio-typische Abstimmung“ neu abgestimmt.


Optional ist ein Weissach-Paket erhältlich, das noch mehr Gewicht einspart, mit Titan-Endrohren, einem „Race-Tex“-Armaturenbrett aus synthetischem Wildleder und der Option, die serienmäßigen 20-Zoll-Schmiedealuminiumräder gegen einzigartige geschmiedete Magnesiumeinheiten auszutauschen.
Innen gibt es Vollschalensitze aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff in Flechtoptik, bezogen mit schwarzem Leder mit arktisgrauem oder karminrotem „Race-Tex“-Kern und „Spyder RS“-Kopfstützenstickerei.
Das RS-Sportlenkrad mit Schaltwippen ist in Race-Tex mit gelber 12-Uhr-Markierung bezogen, Armaturentafel und Türeinsätze sind beim Serienfahrzeug mit Leder bezogen.
Käufer können aus vier Uni- und drei Metallic-Farben wählen – darunter ein neues Vanadiumgrau-Metallic-Finish – sowie drei Sonderfarben: Arctic Grey, Shark Blue und Ruby Star Neo (Rosa).




Exklusiv für 718 Spyder RS-Kunden wird ein „handgefertigter Chronograph“ von den hauseigenen Uhrmachern von Porsche in der Schweiz angeboten, mit einem Titangehäuse, einem Zifferblatt aus Karbonfaser, einem Armband aus „Fahrzeugleder“ und einem vom Spyder inspirierten Rotor auf der Rückseite RS-Cabrio-Felgen und kundenspezifische Details.
Der 2024 Porsche 718 Spyder RS ist ab sofort für Bestellungen geöffnet, vor seinem öffentlichen Debüt bei Veranstaltungen, die 75 Jahre Porsche-Sportwagen in der Stuttgarter Zentrale feiern, gefolgt von einem Auftritt beim Goodwood Festival of Speed Motoring Event in Großbritannien im Juli.
Zusätzlich zu den Überseemodellen werden australische Exemplare, die im nächsten Jahr erscheinen sollen, standardmäßig ein Reifenmontageset, eine graue Windschutzscheibenoberseite, adaptive LED-Scheinwerfer, automatisch abblendende Außenspiegel, Regensensor-Wischer, (Standard-) Tempomat und Parksensoren hinten bieten , eine Rückfahrkamera, das Lichtdesignpaket und Digitalradio.
Sitzheizung und ein Bose-Surround-Soundsystem sind kostenlose Optionen.