2024 Mercedes-Benz EQA Elektrolimousine – erste Spionagefotos

Die erste viertürige Limousine einer neuen Familie kompakter Mercedes-Benz EQ-Elektroautos wird in Deutschland vor einer erwarteten Ankunft in Australien im Jahr 2024 getestet.
Das als EQA bezeichnete Auto wird dem größeren EQE folgen, der bereits Mitte nächsten Jahres in Australien eintreffen soll.
Der EQA basiert auf einer völlig neuen mechanischen Plattform namens MMA für Mercedes-Benz Modular Architecture und folgt dem von Vision EQXX gemeldeten Concept Car Fahrt früher in diesem Jahr.

Das MMA-Paket wurde für kleine und mittelgroße Elektrofahrzeuge entwickelt und ermöglicht dennoch einen Verbrennungsmotor.
Die neuesten Prototypen der neuen Baureihe sind jedoch alle rein elektrisch und wurden regelmäßig von einem EQE SUV und einem EQG an einer Ladestation auf dem Mercedes-Benz Testgelände in Stuttgart in Deutschland besucht.
Der EQA wurde von Mercedes-Benz als „Entry Luxury“ gekennzeichnet und wird kommen, wenn die Marke das bestehende Kompaktangebot der A-Klasse und B-Klasse rationalisiert, obwohl es noch keinen Hinweis darauf gibt, wie die endgültige Baureihe eingeführt wird und welche Versionen gelöscht werden.


Der EQA sieht viel konventioneller aus als der Vision EQXX, profitiert aber von dem für das Konzeptauto entwickelten Elektropaket.
Während eines Fahrt Vorschau auf den Vision EQXX legte das Auto 1088 Kilometer mit einer einzigen Ladung zurück, während es mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 87,4 km/h von Stuttgart zum Designstudio von Mercedes-Benz in Nizza in Frankreich fuhr.