2024 Ford E-Transit Custom Elektro-Van im Detail, auf dem Weg nach Australien

Weitere Details der 2024 Ford E-Transit Custom Elektro-Van wurden bestätigt, bevor ein australischer Start für irgendwann im Jahr 2024 geplant ist.

Mai enthüllt , das E-Transit-Benutzerdefiniert wird einer von fünf neuen Hybrid- oder Elektrofahrzeugen sein Fords bis 2025 nach Australien kommen – sich der Full-Size anschließen E-Transit Elektro-Van und drei weitere Modelle, die entweder jetzt oder in Kürze erhältlich sind.

Es ist die elektrische Version der nächsten Generation des mittelgroßen Ford Transit Custom – neben Diesel- und Hybridversionen, die ebenfalls für 2024 erwartet werden – die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Riesen entwickelt wird Volkswagen , und wird das nächste spawnen VW Transporter .



Die Stromversorgung des E-Transit Custom ist a 74-kWh-Akkupack – mit Zellen, die mit dem elektrischen Pick-up Ford F-150 Lightning in den USA geteilt werden – und a 160kW/415Nm Elektromotor Antrieb der Hinterräder bei australischen Modellen.

Ford behauptet eine 'gezielte' Reichweitenbewertung von 380km mit einer Ladung – konkurrenzfähig mit einem Volkswagen ID. Buzz Cargo Van und größer als der größere Ford E-Transit, der einen kleineren Akkupack hat.

DC-Schnellladen mit bis zu 124 kW ist verfügbar, was ein Aufladen von 15 bis 80 Prozent in angeblich 41 Minuten und die Möglichkeit ermöglicht, „fast“ 38 km Reichweite in fünf Minuten „in Labortests“ hinzuzufügen.



AC-Laden zu Hause oder im Büro mit bis zu 11 kW ist ebenfalls verfügbar und liefert eine vollständige Aufladung in behaupteten 7,2 Stunden.

Serienmäßig im neuen Van ist eine Wärmepumpe, die die Abwärme von Batterie und Motor für andere Anwendungen wie die Klimaanlage nutzt, ebenso wie das regenerative Bremsen mit einem Ein-Pedal-Modus.

Als Kastenwagen mit langem Radstand bietet der Ford E-Transit Custom eine maximale Ladelänge von 3450 mm und entweder 6,8 oder 9,0 Kubikmeter Ladevolumen, je nachdem, ob das Standard- oder das Hochdach optional ist.



Alle Modelle sind mit einer unabhängigen Hinterradaufhängung mit Längslenkern ausgestattet, die zu einem um 100 mm niedrigeren Boden als beim ausgehenden Transit Custom und einem verbesserten Handling beiträgt. Das Batteriepack ist so in den Ladeboden integriert, dass zusätzliche Crashstrukturen entfallen und das Gewicht reduziert wird.

Die Vorderräder und Federbeindome wurden nach vorne verschoben, um den Fußraum für die vorderen Insassen zu verbessern und den vorderen Überhang für eine bessere Manövrierfähigkeit zu verringern.

Der neue E-Transit Custom trägt die neuesten Styling-Elemente des Unternehmens, mit ähnlichen Proportionen wie der auslaufende Transit Custom, aber einer markanten Frontpartie mit einem achteckigen künstlichen „Kühlergrill“, LED-Scheinwerfern und Rücklichtern sowie aerodynamischen Raddesigns.



Diese tragen zu einer Reduzierung des Luftwiderstands um 10 Prozent im Vergleich zum aktuellen Transit Custom bei.

Im Inneren befinden sich ein digitales Kombiinstrument und ein 13-Zoll-Infotainment-Touchscreen in einem zum Fahrer geneigten Bedienfeld, auf dem dieselbe Sync 4-Infotainment-Software wie auf anderen neuen Ford-Modellen ausgeführt wird.

Das eckige Lenkrad kann nach oben geneigt werden, um zu einem „ergonomischen“ Ständer für Laptops und Tablets zu werden, oder mit einer flachen Oberfläche ausgestattet werden, um ein Notebook oder eine Mahlzeit darauf abzulegen.



Weitere Highlights im Innenraum sind ein an der Säule montierter Schalthebel und eine elektrische Handbremse, um den Fahrgastraum zu verbessern und drei Sitze quer zu ermöglichen, sowie spezielle Kabinenmaterialmuster, die „zur Verwendung von Texturen entwickelt wurden, die das Einfangen von Schmutz und Wasser vermeiden“.

Ein Fahrer-Fokus-Modus für die Klimaanlage leitet den Luftstrom nur zum Fahrer – da viele Van-Fahrer nicht oft Passagiere mitnehmen – während eine „intelligente Windschutzscheibe“ Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht, um „automatisch kleine Wärme- und Luftstromänderungen vorzunehmen, um die Temperatur proaktiv zu halten Frontscheibe klar'.

Das neue Ford E-Transit Custom soll 2024 in Australien erscheinen und in einer Fabrik in Otosan in der Türkei gebaut werden, die auch Transit Custom-Modelle mit Dieselmotor und den Zwilling des Ford-Vans, den Volkswagen Transporter, herstellen soll.

Preise und lokale Spezifikationen werden kurz vor der Markteinführung bestätigt.

Die Entwicklung beider Transporter wird von Ford geleitet und sie werden in Fords Werk in Otosan, Türkei, gebaut – es ist jedoch unklar, ob der neue Transporter andere Bleche tragen wird, wie die VW Amarok und Ford Ranger-Zwillinge, oder sich durch Stoßstangen und unterscheiden wird /oder nur Abzeichen.