2024 Elektroauto Rolls-Royce Spectre enthüllt




Super-Luxus-Marke Rolls Royce hat stellte sein erstes Elektroauto vor , das 2024 Rolls-Royce Specter , vor den ersten Kundenlieferungen in einem Jahr – auch in Australien.
Nach zwei Konzeptautos im letzten Jahrzehnt kommt der Zweitürer Gespenst Coupé ist die erste Produktion Rolls Royce batteriebetrieben und leitet die Umstellung der Luxusmarke auf eine rein elektrische Modellpalette bis 2030 ein.
Benannt nach einer Reihe von Rolls-Royce-Prototypen aus dem 20. Jahrhundert – nicht dem jüngsten James-Bond-Actionfilm – ist der Spectre der indirekte Ersatz für den Dämmerung Coupé und wird als 'spiritueller Nachfolger' des Phantom Coupés von 2008-16 in Rechnung gestellt.



Rolls-Royce sagt, der Spectre – der fast drei Tonnen wiegt – sei 120 Jahre in der Herstellung gewesen, nach einer Bemerkung von Firmenmitbegründer Charles Rolls im Jahr 1900 „das Elektroauto ist vollkommen geräuschlos und sauber“ und würde „sehr nützlich werden“. wenn feste Ladestationen eingerichtet werden können.“
Von Rolls-Royce veröffentlichte vorläufige Spezifikationen zeigen eine Leistung und ein Drehmoment von 430 kW und 900 Nm, eine geschätzte Reichweite von 520 km gemäß den europäischen WLTP-Protokollen und eine behauptete Zeit von 0-100 km/h von 4,5 Sekunden.
Es ist der zweitstärkste Rolls-Royce, der je gebaut wurde, mit einer Leistung, die der der von BMW stammenden V12-Benzinmotoren mit zwei Turboladern entspricht.



Mit einer Länge von 5453 mm, einer Breite von 2080 mm und einer Höhe von 1559 mm bei einem Radstand von 3210 mm ist der Spectre einer der längsten Personenwagen auf der Straße – er erstreckt sich über mehr als zwei aneinander geparkte Smart-Fahrzeuge und bietet Platz für einen (und einen halben Meter übrig). ) zwischen seinen Rädern.
Mit seiner 700-kg-Batterie an Bord ist es mit 2975 kg (Bordsteinkante) auch eines der schwersten Autos auf dem Markt – mehr als 300 kg schwerer als ein Cullinan-SUV – aber die serienmäßige Hinterradlenkung bedeutet, dass der Wendekreis des Coupés mit 12,7 Metern kleiner ist als sein eigener Bereichskameraden.
Der Spectre trägt eine Weiterentwicklung der traditionellen Styling-Elemente von Rolls-Royce mit langen, hinten angeschlagenen Türen, einer abfallenden Dachlinie, einer langen Motorhaube und dem breitesten Kühlergrill, der jemals an einem Rolls-Royce angebracht wurde, aus poliertem Edelstahl und mit 22 LED-Leuchten ausgestattet .




Die Spirit of Ecstasy-Figur auf dem Kühlergrill war laut Rolls-Royce Gegenstand von 830 Stunden Modellierung und Windkanaltests und soll zum Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs von insgesamt 0,25 beitragen – dem niedrigsten aller bisherigen Rolls-Royce.
Weitere Highlights sind geteilte Scheinwerfer mit abgedunkelten Chromgehäusen, eine von Yachten inspirierte Seitenlinie, breite hintere Radläufe und LED-Rückleuchten, die in das „größte einzelne Karosserieteil“ eines Rolls-Royce eingelassen sind, das von den Säulen der Windschutzscheibe bis zu den Säulen reicht der Kofferraum, über dem Dach.
Der Spectre fährt auf 23-Zoll-Leichtmetallrädern, die laut Rolls-Royce das „erste zweitürige Seriencoupé seit fast hundert Jahren sind, das mit 23-Zoll-Rädern ausgestattet ist“.



Im Inneren beherbergt der Spectre vier Sitze, zwei digitale Bildschirme vorne und die übliche Reihe von Rolls-Royce-Verzierungen mit 'fast unendlichen' Anpassungen für das Sitzpolstermaterial, die Nähte, die Paspeln und mehr.
Das elektrische Coupé debütiert mit den von Rolls-Royce so genannten Starlight Doors, die 4796 „sanft beleuchtete“ Leuchtpunkte (sogenannte „Sterne“) integrieren – während das Armaturenbrett auch mit einem beleuchteten Panel erhältlich ist, das aus einem Spectre-Emblem und mehr als 5500 beleuchteten besteht Sterne.
Es gibt auch eine neue „digitale Architektur“ namens Spirit, die „die Funktionen des Automobils verwaltet“ in Verbindung mit einer „Whispers“-Smartphone-App, „die es Kunden ermöglicht, aus der Ferne mit ihrem Auto zu interagieren und Live-Informationen zu erhalten, die von den Luxus-Intelligence-Spezialisten der Marke kuratiert wurden. “, sagt das Unternehmen.





Unter der Haut teilt der Spectre seine „Architektur des Luxus“ mit den V12-angetriebenen Phantom, Ghost und Cullinan, die laut der britischen Marke von Anfang an für die Unterstützung von Elektroantrieb entwickelt wurden.
Der Spectre 2024 soll dank stranggepresster Aluminiumkomponenten und der Integration der Batterie in die Fahrzeugstruktur 30 Prozent steifer sein als jeder frühere Rolls-Royce.
Das „Planar“-Aufhängungssystem ist in der Lage, die Stabilisatoren zu entkoppeln, damit die Räder unabhängig auf Unebenheiten reagieren und „die Schaukelbewegung verhindern können, die auftritt, wenn eine Seite eines Fahrzeugs auf eine Unebenheit auf der Straße trifft“, so das Auto Hersteller.





Sobald eine Kurve erkannt wird, werden die Stabilisatoren wieder verbunden, die adaptive Aufhängung versteift und die Hinterradlenkung vorbereitet, um die Agilität in der Kurve zu steigern.
Entwicklung der 2024 Rolls-Royce Specter soll Mitte 2023 abgeschlossen sein – danach können die endgültigen Spezifikationen bestätigt werden, bevor zwischen Oktober und Dezember 2023 erste Lieferungen an Kunden erfolgen.
Bestellungen sind ab sofort möglich – oder im Rolls-Royce-Jargon „verfügbar zur sofortigen Inbetriebnahme“ – wobei angenommen wird, dass das Auto für Australien bestimmt ist.
Die Preise sollen „zwischen Cullinan und Phantom liegen“. In Australien kostet der Cullinan zwischen 692.150 und 791.900 US-Dollar, während der Phantom zwischen 915.400 und 1,07 Millionen US-Dollar kostet – alles vor Straßenkosten und Optionen.