2024 BMW M5 mit epischer Plug-in-Hybrid-Power, sagt ein Insider



Das 2024 BMW M5 ist dazu bestimmt, eine kräftige Leistungssteigerung zu bekommen, wenn die Plug-in-Hybridversion ankommt, so ein gut platzierter Firmeninsider.
Ein Mitglied der BimmerPost Internetforum, das nur unter seinem Pseudonym „Ynguldyn“ bekannt ist – der den Ruf hat, vertrauliche Informationen offenzulegen BMW Produktpläne – beansprucht die nächste Generation M5 könnte mehr als 500kW bekommen.
Der neue M5 wird voraussichtlich seinen Motor und sein Getriebe von der leihen BMW XM Super-SUV, der einen 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 verwendet, der mit einem Hochleistungs-Elektromotor gekoppelt ist, um 550 kW und 1000 Nm (in der Flaggschiff-Ausstattung Label Red) über ein Achtgang-Automatikgetriebe der deutschen Firma ZF an alle vier Räder zu senden.
Während der Informant sagt, dass der neue BMW M5 „auf 700 PS“ – oder 522 kW – getunt werden wird, deutet er an, dass das Fahrzeug möglicherweise etwas weniger Leistung als der XM produziert, möglicherweise um sicherzustellen, dass der leichtere M5 nicht schneller ist als sein Bruder mit der höchsten Reichweite.
Wenn der aktuelle BMW M5 Competition 460 kW aus seinem Biturbo-V8 abgibt, bedeutet dies, wenn der Bericht stimmt, eine Leistungssteigerung von mehr als 13 Prozent für das neue Modell.
Wie beim BMW XM kann der M5 eine elektrische Reichweite von mehr als 80 Kilometern bieten – für einen geräuschlosen täglichen Pendelverkehr für die Besitzer, während der V8 in Reserve gehalten wird, wenn die Batterien leer sind oder zusätzliche Leistung angefordert wird.



Prototypen der neuen BMW M5 Limousine wurden bereits beim Testen in Europa gesichtet, was darauf hindeutet, dass das Modell bereits 2023 sein Debüt geben könnte – mit Berichten zufolge soll eine Wagenvariante folgen Konkurrenten von Mercedes-AMG und der RS-Marke von Audi zu bekämpfen.
Ein Bericht vom August 2021 schlägt vor, dass der M5 der nächsten Generation möglicherweise der letzte ist, der einen V8 erhält, wobei erwartet wird, dass BMW seine gesamte Modellpalette rechtzeitig auf Elektroantrieb umstellt – jedoch BMW treibt die Entwicklung von Wasserstoff weiter voran als alternative kohlenstoffneutrale Kraftstoffquelle.
Die neue Modellreihe der BMW 5er Reihe 2023 soll Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden, der M5 wird voraussichtlich Anfang 2024 folgen, noch vor dem geplanten Produktionsstart im Juli 2024.