2023 Volkswagen Amarok Preis und technische Daten: Bis zu 7500 $ teurer als der Vorgänger

Abenteuer Volkswagen Amarok.

Das neue 2023 Volkswagen Amarok ute wird im April in australischen Showrooms zu einem Preis von 50.990 bis 79.990 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten fällig – bis zu 7500 US-Dollar teurer als das Modell, das es ersetzt – und ein paar tausend Dollar teurer als die meisten gleichwertigen Ford Ranger-Modelle.

Die zweite Generation Amarok – ein Zwilling unter der Haut zum Neuen Ford Ra n gibt – wird in einer Auswahl von fünf Modellklassen und vier von Ford entwickelten Motoren erhältlich sein, darunter ein V6-Turbodiesel und ein Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader.

Seitdem sind Vorbestellungen möglich Volkswagen angekündigte Spezifikationen im August 2022 – und sollen in die Tausende gehen – vor der Ankunft in den Showrooms für Style, PanAmericana und Aventura im April, gefolgt von Core und Life Mitte des Jahres.



Der Einstieg in das Sortiment kostet 5100 US-Dollar mehr als zuvor – bei 50.990 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten – für einen Sechsgang-Schaltgetriebe mit Single-Turbo-Diesel-Vierzylinder. Alle Modelle sind Pickups mit Doppelkabine.

Volkswagen Amarok Style (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

Unterdessen sind die meistverkauften hochwertigen Diesel-V6-Modelle bis zu 7500 US-Dollar teurer, um eine Reihe neuer Funktionen zu berücksichtigen, die den Amarok in Bezug auf die Technologie des Vorgängermodells vom hinteren Ende der Packung an die Spitze bringen werden Klasse mit seinem Ford Ranger Twin.

Das einzige Modell, das in der neuen Reihe billiger ist als zuvor, ist der Amarok Life, der 1000 US-Dollar weniger kostet als der auslaufende Amarok Sportline – das neue Modell verwendet jedoch einen 500-Nm-Twin-Turbo-Diesel-Vierzylinder anstelle des alten 550-Nm-Turbos Diesel-V6.



Im Vergleich zu seinem Zwilling unter der Haut sind Volkswagen Amarok-Varianten der Einstiegs-, Mittelklasse- und Spitzenklasse im Allgemeinen teurer als entsprechende Ford Ranger – aber besser ausgestattet, mit den größten Bildschirmen bei den meisten Modellen und LED-Scheinwerfern über die Bandbreite.

Wie bereits berichtet, wurden der neue Ford Ranger und der Volkswagen Amarok nebeneinander entwickelt und teilen einen Großteil ihrer Grundlagen, Motoren, Getriebe, Schlüsseltechnologien und Fähigkeiten.

Volkswagen hat jedoch große Anstrengungen unternommen, um seinen neuen Amarok innen und außen zu differenzieren, einschließlich einzigartiger Bleche für alle Verkleidungen außer dem Dach und eines komplett überarbeiteten Innenraums, der unter anderem ein Volkswagen-Lenkrad, Digitalanzeigen und einzigartige Schaltanlagen übernimmt .



Volkswagen Amarok Pan Americana.

Der Amarok wird in Südafrika in einem Ford-Werk zusammen mit Ford Rangers für Europa und Afrika gebaut. Der Ford Ranger für Australien wird jedoch weiterhin in Thailand gebaut.

Weitere einzigartige Merkmale, die den Amarok vom Ranger unterscheiden, sind 21-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine andere Fahrwerksabstimmung beim Amarok Aventura im Vergleich zu 20-Zoll-Rädern bei der Ranger Platinum Edition.

Fünf Modellstufen werden angeboten: Core, Life (Nachfolger des Sportline in der alten Amarok-Reihe), Style (Nachfolger des Highline), Offroad-orientierter PanAmericana (Nachfolger des Canyon, zuletzt 2020 als Sonderedition angeboten) und Luxus Straßen-Aventura.



Vier Motoren sind verfügbar: ein 2,0-Liter-Diesel-Vierzylinder mit 125 kW/405 Nm, ein 2,0-Liter-Diesel-Vierzylinder mit 154 kW/500 Nm, ein 3,0-Liter-Diesel-V6 mit 184 kW/600 Nm und ein 222 kW/452 Nm 2,3-Liter-Single-Turbo-Benzin-Vierzylinder.

Volkswagen Amarok PanAmericana (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

Die drei Dieselmotoren werden mit dem Ford Ranger in Australien geteilt. Der Benzin-Vierzylinder (entworfen und gebaut von Ford) wird auf dem Ford in Übersee erhältlich sein, aber er wird nicht auf dem Ranger in Australien angeboten, was ihn hier zu einem exklusiven Volkswagen macht.

Der 2,0-Liter-Single-Turbo-Dieselmotor ist im Core wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatikgetriebe und im Life serienmäßig mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich.



Der Style bietet eine Auswahl an 2,0-Liter-Twin-Turbo-Diesel- und 3,0-Liter-V6-Dieselmotoren, beide mit 10-Gang-Automatik – aber ein Teilzeit-Allradantriebssystem mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder oder voll -Zeit Allradantrieb mit dem V6.

Der PanAmericana ist nur ein Diesel-V6 und ein 10-Gang-Auto, während der Aventura mit dem 3,0-Liter-V6 und einem 10-Gang-Auto oder dem 2,3-Liter-Turbobenziner und einem 10-Gang-Auto (beide mit permanentem Allradantrieb) ausgestattet werden kann ). Alle Amaroks sind serienmäßig mit Low-Range-Modi ausgestattet.

Das Amarok Core Single-Turbo-Dieselauto der Einstiegsklasse ist ähnlich wie der Ford Ranger XL ausgestattet, kostet aber 2810 US-Dollar mehr (50.180 US-Dollar plus On-Road für einen Ranger XL-Doppelkabinen-Pickup mit Single-Turbo 4x4).

Der Amarok Style V6 der Mittelklasse ist besser ausgestattet als ein Mittelklasse-Ford Ranger XLT V6 – mit zusätzlichen Funktionen wie einem größeren Touchscreen, Matrix-LED-Scheinwerfern, größeren Rädern, einem elektrisch verstellbaren Fahrersitz, einem digitalen Breitbild-Kombiinstrument und einem drahtlosen Telefonladegerät .

Abenteuer Volkswagen Amarok.

Mit 70.990 US-Dollar plus Straßenkosten ist der Amarok Style V6 jedoch 5.800 US-Dollar teurer als ein Ranger XLT V6 – und preislich ähnlich (200 US-Dollar billiger) wie der besser ausgestattete Ford Ranger Wildtrak V6 (der einige Funktionen hinzufügt, die exklusiv teureren Amarok-Klassen vorbehalten sind). fehlen auch einige Elemente, die beim Amarok Style Standard sind).

Der Amarok Aventura V6-Diesel der Spitzenklasse ist nicht so gut ausgestattet wie der Ranger Platinum der Spitzenklasse – mit 21-Zoll-Legierungen, aber ohne die belüfteten Sitze, das beheizte Lenkrad und das flexible Tablett-Rack-System des Ranger – ist es aber $3000 teurer.



Modernste Sicherheitssysteme sind für alle Amarok-Modelle verfügbar, einschließlich autonomer Notbremsung, adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung.

Volkswagen Amarok Core (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

Im Gegensatz zu einem Großteil der Pkw- und SUV-Reihe von Volkswagen sind jedoch vor der Teileknappheit die Überwachung des toten Winkels und die Warnung vor Querverkehr hinten beim Basismodell nicht verfügbar und erst ab der Life-Modellklasse Standard.

Dies ist eine seltsame Auslassung, wenn man bedenkt, dass selbst das billigste Isuzu D-Max-Tray-Back-Modell mit „Traffic Controller“ ab 31.990 US-Dollar mit einer vollständigen Suite fortschrittlicher Sicherheitstechnologie ausgestattet ist (einschließlich Warnungen vor toten Winkeln und Querverkehr hinten).

Einparksensoren vorne, eine 360-Grad-Kamera, automatisiertes Parken sowie automatische Scheinwerfer und Scheibenwischer sind ebenfalls exklusiv für höherwertige Modelle.

Alle Amarok-Modelle sind mit neun Airbags ausgestattet, darunter einer zwischen den Vordersitzen, und Knieairbags für beide vorderen Insassen, passend zum Ford Ranger – eine große Verbesserung gegenüber dem alten Amarok, der keine Heckairbags hatte und keine Form von Fortschritt bot Sicherheitstechnik.

Die 2023 Volkswagen Amarok wird in den australischen Showrooms in den Formen Style, PanAmericana und Aventura im April erscheinen, vor den Core- und Life-Klassen bis Mitte des Jahres.



2023 Volkswagen Amarok Australische Preise

  • Amarok Core TDI405 2,0-Liter-Single-Turbo-Diesel-Vierzylinder-Schaltgetriebe 4x4 – 50.990 US-Dollar (plus 5.100 US-Dollar gegenüber dem alten Core TDI400-Schaltgetriebe)
  • Amarok Core TDI405 2,0-Liter-Single-Turbo-Diesel-Vierzylinder-Auto 4x4 – 52.990 US-Dollar (plus 4100 US-Dollar gegenüber dem alten Core TDI420-Auto)
  • Amarok Life TDI500 2,0-Liter-Twin-Turbo-Diesel-Vierzylinder-Auto 4x4 – 56.990 $ (minus 1000 $ gegenüber Sportline TDI550 V6)
  • Amarok Style TDI500 2,0-Liter-Twin-Turbo-Diesel-Vierzylinder-Auto 4x4 – 66.990 $ (neu)
  • Amarok Style TDI600 3,0-Liter-Turbodiesel-V6-Auto mit Allradantrieb – 70.990 US-Dollar (plus 7.500 US-Dollar gegenüber dem alten Highline TDI580 V6)
  • Amarok PanAmericana TDI600 3,0-Liter-Turbodiesel-V6-Auto mit Allradantrieb – 75.990 US-Dollar (kein Äquivalent in der Baureihe 2022)
  • Amarok Aventura TDI600 3,0-Liter-Turbodiesel-V6-Auto mit Allradantrieb – 79.990 US-Dollar (plus 6.000 US-Dollar gegenüber dem alten Aventura TDI580)
  • Amarok Aventura TSI452 2,3-Liter-Turbo-Vierzylinder-Benziner mit Allradantrieb – 79.990 US-Dollar (neu)

Hinweis: Alle oben genannten Preise verstehen sich ohne Straßenkosten.


Volkswagen Amarok Core (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

2023 Volkswagen Amarok Core-Standardfunktionen:

  • Single-Turbo 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel (125 kW/405 Nm) mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatik
  • Teilzeit-Allradantrieb
  • 17-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Elektrisch anklappbare Seitenspiegel
  • LED-Scheinwerfer
  • Heckklappenschloss
  • 10-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto
  • 8,0 Zoll digitales Kombiinstrument
  • AM/FM-Radio
  • Soundsystem mit vier Lautsprechern
  • Aufladen des drahtlosen Telefons
  • Einzonen-Klimatisierung (Klimaanlage)
  • Sechsfach manuelle Fahrersitzverstellung
  • Vinyl-Böden
  • Elektrische Servolenkung
  • Mechanische Differenzialsperre
  • Notruffunktion
  • Autonome Notbremsung
  • Adaptiver (Radar-) Tempomat
  • Spurhalteassistent
  • Acht Airbags (einschließlich Mittel- und Fahrerknie)
  • Reifendrucküberwachung
  • Erkennung von Geschwindigkeitszeichen
  • Rückfahrkamera
  • Parksensoren hinten
Volkswagen Amarok Life (klicken Sie sich oben durch die Galerie).

2023 Volkswagen Amarok Life fügt hinzu oder ersetzt durch (gegenüber Core):

  • 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel mit Biturbo-Aufladung (154 kW/500 Nm) mit 10-Gang-Automatik, zuschaltbarer Allradantrieb
  • Stoßstangen, Spiegelkappen, Türgriffe in Wagenfarbe
  • Soundsystem mit sechs Lautsprechern
  • Elektronische Feststellbremse
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Heizungs- und Pfützenlampen für Seitenspiegel
  • Radmuttern sichern
  • Elektrische Verriegelung an der Heckklappe
  • 8-fach manuelle Vordersitzverstellung
  • Sichtschutzglas hinten
  • Lederbezogenes Lenkrad und Gangwahlschalter
  • Fußmatten vorne und hinten
  • Teppichboden
  • Automatische Scheinwerfer
  • Scheibenwischer mit Regensensor
  • Parksensoren vorne
  • Überwachung des toten Winkels
  • Automatisch abblendender Rückspiegel
  • Zwei vordere Bergungshaken
Volkswagen Amarok Style (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

2023 Volkswagen Amarok Style fügt hinzu oder ersetzt durch (vs Life):

  • Twin-Turbo 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel (154 kW/500 Nm) mit 10-Gang-Automatik, zuschaltbarer Allradantrieb
  • Optionaler Single-Turbo 3,0-Liter-V6-Diesel (184 kW/600 Nm) mit 10-Gang-Automatik, permanentem Allradantrieb
  • 18-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Matrix-LED-Scheinwerfer
  • 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen
  • Eingebaute Satellitennavigation
  • 12 Zoll digitales Kombiinstrument
  • 10-fach elektrisch verstellbarer Fahrersitz
  • Beheizbare Vordersitze
  • Achtfach manuell verstellbarer Beifahrersitz
  • Sitzpolster aus Mikrofaser „ArtVelour“.
    • Optional ($ 3000): Savona-Lederpolsterung
  • Zweizonen-Klimaautomatik (Klimaanlage)
  • Sensortasteneingabe und Start per Knopfdruck
  • Ambiente Innenbeleuchtung
  • Heckstoßstange verchromt
  • Drop-in-Tray-Liner
  • Sport-Bar
  • Isolierende Windschutzscheibe
  • Umgebungsbeleuchtung der Kabine
  • Thatcham-Alarmsystem
  • 360-Grad-Kamera
  • Automatischer Parkassistent
Volkswagen Amarok PanAmericana (klicken Sie sich durch die Galerie oben).

2023 Volkswagen Amarok PanAmericana fügt hinzu oder ersetzt durch (vs. Style):

  • Single-Turbo 3,0-Liter-V6-Diesel (184 kW/600 Nm) mit 10-Gang-Automatik, permanentem Allradantrieb
  • Schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit All-Terrain-Reifen
  • X-Design Frontstoßstange (schwarz)
  • Seitenspiegelkappen, Stoßfängerakzente, Türgriffe in Schwarz
  • LED-Rückleuchten
  • Sportbügel und Trittbretter in Schwarz
  • Weiche Persenning
  • Regenrinne
  • Tablettfolie zum Einsprühen
  • PanAmerika-Abziehbilder
  • Sitzpolster aus Leder
  • Dash-Top aus Leder
  • Türakzente aus Leder
  • Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern
  • 10-fach elektrische Vordersitzeinstellung (Fahrer und Beifahrer)
  • Dachhimmel schwarz
Volkswagen Amarok Aventura (klicken Sie sich oben durch die Galerie).

2023 Volkswagen Amarok Aventura fügt hinzu oder ersetzt durch (vs. Style):

  • Single-Turbo 3,0-Liter-V6-Diesel (184 kW/600 Nm) mit 10-Gang-Automatik, permanentem Allradantrieb
  • Optionaler Single-Turbo 2,3-Liter-Vierzylinder-Benziner (222 kW/452 Nm) mit 10-Gang-Automatik, permanenter Allradantrieb
  • 21-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Frontstoßstange im X-Design (Chrom)
  • Seitenspiegelkappen, Stoßfängerakzente, Türgriffe (Chrom)
  • Sportwagen „Segelflugzeug“ (Wagenfarbe)
  • Elektronische Rollladenabdeckung
  • Trittbretter (Chrom)
  • Elektronischer Rollladen
  • Drop-in-Betteinlage
  • Ledersitze
  • Dash-Top aus Leder
  • Türakzente aus Leder

2023 Volkswagen Amarok Farbauswahl

  • Klares Weiß (kostenlos)
  • Bright Beige Metallic ($990 extra)
  • Dunkelgrau metallic ($990 extra)
  • Midnight Black metallic ($990 Aufpreis)
  • Deep Red Metallic ($990 extra)
  • Hellgrau metallic ($990 extra)
  • Hellblau metallic ($990 extra)
  • Mid-Blue metallic ($990 extra)

Die wichtigsten Highlights des Volkswagen Amarok 2023 (bisher nicht verfügbar)

  • 10- und 12-Zoll-Infotainment-Bildschirme
  • 8.0 und 12 Zoll digitale Kombiinstrumente
  • Premium-Audiosystem
  • LED-Scheinwerfer (früher Bi-Xenon)
  • Matrix-LED-Scheinwerfer
  • Pfützenlampen in den Seitenspiegeln
  • Umgebungsbeleuchtung der Kabine
  • Dash-Top aus Leder
  • Aufladen des drahtlosen Telefons
  • Sensorschlüssel mit Druckknopfstart
  • WLAN-Hotspot
  • Elektrische Servolenkung
  • Elektrische Feststellbremse
  • Acht Airbags (einschließlich Knie-, Mittel- und Rücksitzabdeckung, gegenüber vier Airbags zuvor)
  • Autonome Notbremsung
  • Erkennung von Geschwindigkeitszeichen
  • Adaptiver (Radar-) Tempomat
  • Spurhalteassistent
  • Überwachung des toten Winkels
  • 360-Grad-Kamera
  • Anhängerschlingerregelung