2023 Toyota Tundra v Ford F-150 v Chevrolet Silverado 1500 v Ram 1500 Spezifikationsvergleich

Nach einer langen Dürre nordamerikanischer Pick-ups in Australien werden lokale Kunden in den kommenden Jahren die Qual der Wahl haben.
Toyota Australien gab letzte Woche bekannt, dass es eine Partnerschaft mit der Walkinshaw Automotive Group eingeht Bewertung und Entwicklung seines Tundra-Pick-ups für Australien – versuchen, sich einen Teil des Marktanteils zu nehmen RAM und Chevrolet die seit fünf Jahren mit ihren Pickups hier sind, und Ford die ab dem nächsten Jahr in den Wettbewerb Down Under aufgenommen werden soll.
Wenn der Toyota Tundra es zu australischen Showrooms schafft, wird er sich dem anschließen Widder 1500 / 2500 / 3500 , Chevrolet Silverado und Ford F-150 als sechster Pick-up auf lokalen Straßen von den vier größten Marken in den USA.
Das Der Ford F-150 soll Mitte nächsten Jahres eintreffen , wobei die thailändische Firma RMA für die Umrüstung von Links- auf Rechtslenker verantwortlich ist – eine Aufgabe, die sie noch nie zuvor erledigt hat.
Der Chevrolet Silverado und Ram 1500, 2500 und 3500 sind bereits für australische Kunden erhältlich. Walkinshaw führt werksunterstützte Umbauten auf Rechtslenker für die Modellreihen Chevrolet Silverado und Ram durch.
Der Chevrolet Silverado wird über den australischen Außenposten von General Motors – General Motors Specialty Vehicles (GMSV) – verkauft, während die Modelle von Ram von Ateco über sein Händlernetz von Ram Trucks Australia importiert und verkauft werden.
Sowohl der Ford F-150 als auch der Toyota Tundra werden voraussichtlich Teil der bestehenden australischen Ausstellungsräume für jede Autofirma.

Motoren
Ford muss noch die Ausgänge seines in Australien gelieferten F-150 bestätigen – der von einem angetrieben wird 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit Turbolader – allerdings wird der Motor in den USA produziert 294 kW und 678 Nm.
Wie von berichtet Fahrt , zwei Varianten des Toyota Tundra werden voraussichtlich in Australien ankommen , jeweils angetrieben durch a 3,5-Liter-V6-Benzin-Hybridmotor mit Turbolader was sich entwickelt 290 kW und 650 Nm in den USA.
Ein Großteil der in Australien gelieferten Ram 1500-Reihe wird von a angetrieben 5,7-Liter-V8-Benzinmotor , zwischen dem Ford und Toyota in Leistungsausgaben stecken, obwohl es das weniger Drehmoment als seine Konkurrenten produziert, mit 291 kW und 556 Nm .
Der Chevrolet Silverado 1500 ist mit dem größten und stärksten Motor der vier Fahrzeuge ausgestattet, dessen Drehmomentabgabe des 6,2-Liter-V8-Benzinmotors hinter der Entwicklung des V6 mit Turbolader zurückbleibt 313 kW und 624 Nm .
Allradantrieb ist bei den vier Pick-ups Standard, ebenso wie ein Automatikgetriebe – 10-Gang für Toyota, Ford und Chevrolet, während der Ram bei einem Achtgang bleibt.

2021 Dodge RAM 1500 Laramie DT
Nutzlast und Anhängelast
Die Nutzlastkapazität der Pickups reicht von 701 kg (Ram 1500 Express nach australischer Spezifikation) bis 880 kg (Tundra nach US-Spezifikation), da Ford noch bestätigen muss, wie viel der lokale F-150 tragen kann.
Fords Marketingmaterialien behaupten jedoch, dass der F-150 mit einer Anhängelast von bis zu 4500 kg verkauft wird.
Der Chevrolet Silverado 1500 und der Ram 1500 verfügen ebenfalls über identische Anhängelasten von 4500 kg mit einer 70-mm-Kugel, während die Montage einer 50-mm-Kugel die Kapazität für beide Pickups auf 3500 kg verringert.
In den USA würde der Toyota Tundra mit einer Anhängelast von 3600 kg bis 5400 kg ihn zum stärksten Pick-up in Australien machen – wenn Walkinshaw seine Varianten mit den höchsten Spezifikationen importiert und umrüstet.

Preisgestaltung
Ford muss noch bestätigen, wie viel der F-150 in Australien kosten wird.
Allerdings sollen zwei Varianten des Ford F-150 in Australien verkauft werden – XLT und Lariat – beide mit dem größten „SuperCrew“-Karosseriestil.
In den USA kostet der XLT ab 44.765 US-Dollar (64.850 AU-Dollar) vor Steuern, während das besser ausgestattete Lariat bei 51.465 US-Dollar (74.550 AU-Dollar) beginnt.
Toyota muss noch seine Pläne bestätigen, den Tundra in Australien zu verkaufen , mit sieben in den USA angebotenen Varianten mit jeweils unterschiedlichen Karosseriekombinationen.
Der Toyota Tundra SR – ausgestattet mit einer „CrewMax“-Karosserie und einem 1,68 m langen Bett – kostet ab 41.000 US-Dollar (58.900 AU$) vor Steuern und reicht bis zu 74.230 US-Dollar (74.230 US-Dollar). AU107.500) für die Top-Variante Capestone.
In Australien die Ram 1500 sechs Varianten waren zuletzt von einer Preiserhöhung betroffen , jetzt ab 85.950 $ plus Straßenkosten im DS Express Quad Cab Gewand und als Krönung mit dem Flaggschiff Ram 1500 TRX Offroader ab 219.950 $ plus Straßenkosten.
Ab Mitte 2023 , wird die lokale Aufstellung des Chevrolet Silverado 1500 auf die LTZ Premium reduziert, der Preis beträgt ab $121.000 plus Straßenkosten , und der Silverado ZR2 – ersetzt den LT Trail Boss mit einem Startpreis von 124.000 $ plus Straßenkosten .
Fahrt wird australische Preise und technische Daten vergleichen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.
Toyota-Tundra | Ford F-150 XLT/Lariat Doppelkabine | Chevrolet Silverado 1500 | RAM 1500 DS und DT | |
Motor | 3,5-Liter-Biturbo-V6-Hybrid | 3,5-Liter-Biturbo-V6 | 6,2-Liter-V8-Saugmotor | 5,7-Liter-V8-Saugmotor |
Leistung | 290 kW bei 5200 U/min (US-Spezifikation) | 294 kW bei 6000 U/min (US-Spezifikation) | 313 kW bei 5600 U/min | 291 kW bei 5600 U/min |
Drehmoment | 650 Nm bei 2400 U / min (US-Spezifikation) | 678 Nm bei 3100 U/min (US-Spezifikation) | 624 Nm bei 4100 U/min | 556 Nm bei 3950 U/min |
Übertragung | 10-Gang-Automatik, 4x4 | 10-Gang-Automatik, 4x4 | 10-Gang-Automatik, 4x4 | Achtgang-Automatik, 4x4 |
Kraftstoffverbrauch | 10,7 l/100 km (in den USA angegeben) | 11,6 l/100 km (in den USA angegeben) | 13,2 l/100 km | 12,2 l/100 km |
Leergewicht | 2726kg | 2200kg | 2540kg | 2620 kg bis 2749 kg |
Nutzlast | 880 kg (US-Spezifikation) | 800 kg (US-Spezifikation) | 760kg | 701 kg bis 845 kg |
Anhängelast | 3600-5400 kg (US-Spezifikation) | 4500kg | 4260kg | 3500kg (50mm Kugel) bis 4500kg (70mm Kugel) |
Startpreis zzgl. Nebenkosten | 41.000 $ (58.900 AU $, SR 4x4) bis 74.230 $ (107.500 AU $, Capstone) | 44.765 $ (64.850 AU $, XLT) bis 51.465 $ (74.550 AU $, Lariat) | 121.000 $ (LTZ Premium) bis 126.000 $ (ZR2) | 85.950 $ (Express SWB) bis 219.950 $ (TRX) |
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe/Radstand) | 5933/2037/1981/3701 mm (CrewMax-Gehäuse) | 5885/2030/1961/3683 mm (SuperCrew-Gehäuse) | 5885/2063/1915/3744 mm (LTZ Premium) | 5833/2097/1990/3571 mm (Express-SWB) 5929/2235/2055/3686 mm (TRX) |