2023 Suzuki Fronx: Baleno-Ersatz vorgestellt, auf dem Weg nach Australien

Die 2023 Suzuki Fronx-SUV wurde in Indien enthüllt – und es könnte in Australien als Nachfolger des meistverkauften Suzuki Baleno City Hatch angeboten werden.

Die Suzuki Baleno – der Verkaufsschlager des japanischen Kleinwagenspezialisten in Australien – verließ Ende letzten Jahres die örtlichen Ausstellungsräume, nachdem das in Indien vorgestellte aktualisierte Modell die örtlichen Sicherheitsvorschriften nicht erfüllen würde.

Suzuki Australien muss noch bestätigen, ob das Fahrzeug in lokalen Showrooms eingeführt wird. Jedoch Antrieb versteht, dass es ein starkes Interesse an dem Fahrzeug gibt, und es könnte nächstes Jahr hier sein.



Der neue Fronx – der heute auf einer Automobilausstellung in Indien vorgestellt wurde – ist unter der Haut mit dem Baleno verwoben, trägt aber eine höhere und breitere SUV-Karosserie und optionale Turbo-Power.

Qualitativ hochwertige Bilder sind noch nicht verfügbar – Drive wird diese Geschichte mit besseren Fotos aktualisieren, sobald sie verfügbar sind.

Das Styling des Fronx verbindet Hinweise des kürzlich enthüllten Grand Vitara SUV mit der Facelift-Version des regulären Baleno-Fließhecks und einer abfallenden hinteren Dachlinie.



Im Inneren wurde das Armaturenbrett des Fronx weitgehend von der Baleno-Luke übernommen, mit einem 9,0-Zoll-Touchscreen oben auf dem Armaturenbrett mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto, einem Arkamys-Soundsystem und analogen Instrumenten für den Fahrer.

Zu den angebotenen Technologien gehören eine 360-Grad-Kamera, eine automatische Klimaanlage, Satellitennavigation und ein farbiges Head-up-Display.

Suzuki in Indien muss noch bestätigen, ob der Fronx mit fortschrittlicher Sicherheitstechnologie wie autonomer Notbremsung oder Spurhalteassistent erhältlich sein wird, die dem scheidenden Baleno fehlte.



Wenn der Fronx jedoch nach Australien kommt, würde er wahrscheinlich auf den Markt kommen, nachdem die autonome Notbremsung für neu eingeführte Personenkraftwagen in Australien im März dieses Jahres obligatorisch wird – was bedeutet, dass diese Technologie bei lokalen Modellen Standard sein müsste.

Im Inneren enthält ein dezent neu gestaltetes Armaturenbrett einen neuen 9,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Sprachassistent – ​​neben einem verfügbaren, für 2022 neuen farbigen Head-up-Display vor dem Fahrer und 360-Grad-Kameras.

Weitere Innenraum-Updates umfassen ein neues Lenkrad, das vom Stadtauto Swift entlehnt wurde, ein optionales blau-schwarzes Farbschema, ein verbessertes Arkamys-Soundsystem, hintere USB-A- und USB-C-Anschlüsse, hintere Lüftungsschlitze und neu geformte Sitze für verbesserten Komfort.



Der Fronx ist 3995 mm lang, 1550 mm hoch und 1765 mm breit – ähnlich wie ein Toyota Yaris Cross oder Ford Puma.

Die Leistung der Fronx-Spitzenmodelle in Indien stammt von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor, der im australischen Swift erhältlich ist – und im Baleno bis 2019 angeboten wird – der jetzt von Mild-Hybrid-Technologie unterstützt wird.

Die Leistung beträgt 74 kW und 148 Nm, und der Motor treibt die Vorderräder über ein manuelles Fünfgang- oder Sechsgang-Automatikgetriebe an. Eine Allradversion ist nicht verfügbar.



Ebenfalls erhältlich ist ein 1,2-Liter-Vierzylindermotor ohne Turbo aus der Baleno-Luke, der 66 kW und 130 Nm entwickelt, mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem 'automatisierten Schaltgetriebe'.

Es muss noch bestätigt werden, welcher dieser Motoren die Reise nach Australien antreten würde, wenn das Modell dort angeboten wird.

Die 2023 Suzuki Fronx soll in den kommenden Monaten in indischen Ausstellungsräumen erscheinen – die Preise werden noch bekannt gegeben. Der Startzeitpunkt für Australien muss noch bestätigt werden.