2023 Subaru Crosstrek enthüllt: XV-Name tot mit neuer Generation, australische Pläne unklar

Das Subaru XV der nächsten Generation wurde enthüllt – aber es wird einmal auf der ganzen Welt einen neuen Namen tragen: the 2023 Subaru Cross Trek .

Das XV trägt das Crosstrek-Emblem in den USA seit der Einführung der ersten Generation im Jahr 2012 – aber für die dritte Generation Subaru übernimmt den Namen global und ersetzt den Namen XV in allen Märkten, einschließlich Australien.

Australische Details müssen noch bestätigt werden, wobei das Unternehmen in einer Erklärung sagt: 'Die neueste globale Enthüllung der Subaru Corporation ist sehr aufregend! Details für den australischen Markt folgen in Kürze.'



Aber da der Crosstrek voraussichtlich den alten XV in Japan ersetzen wird, erscheint eine australische Markteinführung sehr wahrscheinlich, nachdem die japanischen Auslieferungen nächstes Jahr beginnen. Der aktuelle XV kostet in Australien 33.190 US-Dollar plus Straßenkosten.

Der neue Crosstrek wird auch eine Vorschau darauf geben, was von der Subaru Impreza-Luke und Limousine der nächsten Generation zu erwarten ist, von der japanische Berichte vorschlagen, dass sie vor Ende des Jahres enthüllt werden.

Der neue kleine SUV sitzt auf der gleichen Subaru Global Platform (SGP) wie das aktuelle Modell, obwohl er in eine neue Karosserie mit glatteren Oberflächen und schärferen LED-Leuchten gekleidet ist.



Die Karosserieverkleidung – mit Lüftungsschlitzen hinter den Vorderrädern – erinnert an den neuen WRX, während Käufer in Japan zwischen 17-Zoll- und 18-Zoll-Leichtmetallrädern und neun Außenfarben wählen können, darunter Offshore Blue Metallic und Oasis Blue.

Im Inneren profitiert der XV von demselben zentralen 11,6-Zoll-Touchscreen im WRX und Outback, der im Hochformat ausgerichtet ist, mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto, Satellitennavigation und digitaler Klimasteuerung.

Das digitale 12,3-Zoll-Kombiinstrument in Levorg-Wagen auf dem japanischen Markt (oder WRX Sportswagon in Australien) und WRX-Limousinen ist nicht in den neuen Crosstrek eingebaut, sondern mit einem Satz analoger Zifferblätter mit einem kleinen Bildschirm dazwischen.



Die Sitze sind mit Stoff oder Leder bezogen – bei einigen Modellen mit silbernen Nähten –, während andere Highlights eine elektrische Feststellbremse, ein scheinbar kabelloses Telefonladegerät und eine 360-Grad-Kamera mit 3D-Ansicht sind

Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen, und die Kofferraum- und Einstiegsleisten weisen eine von den Bergen inspirierte Textur auf, die das Verrutschen von Füßen und Gegenständen verhindert.

Die einzige Motoroption in Japan wird a Carry-over 'e-Boxer'-Hybridsystem , mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder ohne Turbo und einem Elektromotor.



Die Ausgänge müssen noch bekannt gegeben werden. Der ausgehende XV erzeugte 110 kW/196 Nm aus seinem Motor und 12,3 kW aus seinem Motor – mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT), das die Kraft auf alle vier Räder überträgt.

Es ist unklar, ob Berichte über einen 1,5-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader – der den alternden 2,0-Liter-Nicht-Turbo-Motor in heutigen Autos ersetzen soll – die vor der Markteinführung in japanischen Medien veröffentlicht wurden, zustande kommen werden.

Der neue Crosstrek ist 4480 mm lang, 1800 mm breit und 1580 mm hoch und fährt auf einem Radstand von 2670 mm – insgesamt 15 mm länger, nicht breiter, 30 mm höher und 5 mm länger im Radstand als das Vorgängermodell.



Es gibt 200 mm Bodenfreiheit – 20 mm weniger als das aktuelle Modell in Australien – während das Auto je nach Variante 1540 kg bis 1620 kg wiegt. Einzelradaufhängung vorne und hinten.

Eine vollständige Palette fortschrittlicher Sicherheitshilfen ist verfügbar, darunter autonome Notbremsung mit Kreuzungsunterstützung, Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und mehr.

Die Sicherheitssysteme des Crosstrek umfassen eine neue Stereokameraeinheit mit einem breiteren Sichtwinkel und eine Weitwinkel-Monokamera – eine Premiere für ein Subaru-Modell auf dem japanischen Markt –, die eine bessere Erkennung von Fußgängern und Motorrädern aus noch größeren Winkeln ermöglicht.

Das Chassis des Autos wurde für ein schärferes Fahrerlebnis steifer aufgerüstet – mit einer „vollständigen Innenrahmen“-Konstruktion, die angeblich Vibrationen und Körperbiegung reduziert – während es neue Klebstoffe und Sitzflächendesigns gibt, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

Der Subaru Crosstrek 2023 kommt nächstes Jahr in die japanischen Showrooms. Die Verfügbarkeit in Australien muss noch bekannt gegeben werden.