2023 Mazda CX-60 Preis und technische Daten




Flaggschiff-Versionen des 2023 Mazda CX-60 wird der teuerste viertürige Mazda sein, der jemals in Australien verkauft wurde, wenn die neue mittlere SUV-Reihe im Juni 2023 in die Ausstellungsräume kommt.
Das CX-60 ist das erste neue Mazda Modell auf der „Large“-Architektur des Unternehmens, basierend auf einem Heckantriebslayout (aber mit Standard-Allradantrieb in Australien) und einem Fokus auf luxuriösere Funktionen und Verkleidungen.
Größe zwischen der CX-5 und CX-8 An der Spitze des mittelgroßen SUV – aber mit fünf Sitzen – bietet der CX-60 in Australien eine Auswahl an Reihensechszylinder-Turbobenzin- oder Dieselmotoren oder Mazdas erstem Plug-in-Hybrid mit 76 km Reichweite .
Die Preise beginnen bei 59.800 $ plus Straßenkosten für den Evolve-Sechszylinder-Benziner der Einstiegsklasse – etwa 5500 US-Dollar mehr als der teuerste CX-5 und auf einer Linie mit einem CX-8-Diesel der Mittelklasse.




Mit mehr Funktionen und Plug-in-Hybrid-Power kostet das Spitzenmodell CX-60 'P50e' Azami 87.252 $ plus Straßenkosten - Damit ist er der teuerste vier- / fünftürige Mazda, der jemals in Australien verkauft wurde, und wird insgesamt nur von einigen Varianten des RX-7-Sportwagens von Mazda aus den 1990er Jahren übertroffen.
Addieren Sie die Straßenkosten – und einige Option-Boxen – und der Preis des Flaggschiffmodells wird wahrscheinlich 95.000 $ Drive-Away übersteigen.
Die Preisgestaltung platziert den Mazda CX-60 in einer Reihe mit mittelgroßen Luxus-SUVs aus Deutschland, Schweden, Japan und Südkorea – und siebensitzigen Nicht-Luxus-SUVs aus der Klasse darüber, einschließlich Mazdas eigenem CX-9 (der etwa 81.000 US-Dollar kostet). weg in der Flaggschiff-Ausstattung).
Ein Lexus NX der Einstiegsklasse kostet 1000 US-Dollar mehr als der billigste CX-60, während die Basisversionen des BMW X3, des Audi Q5, des Volvo XC60, des Jaguar F-Pace und des bald abgelösten Mercedes-Benz GLC zwischen 67.000 und 67.000 US-Dollar kosten 82.000 $ plus Straßenkosten.



Drei CX-60-Modellklassen werden in Australien erhältlich sein – Evolve, GT und Azami – mit einer Auswahl von vier Optionspaketen, je nach Variante, und alle mit Benzin-, Diesel- oder Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
Benzin Modelle werden von a angetrieben 3,3-Liter-Turbo-Reihensechszylindermotor mit 209 kW/450 Nm , unterstützt von einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System, um alle vier Räder über ein Achtgang-Automatikgetriebe anzutreiben,
Diesel Varianten verwenden auch a 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor , 48-Volt-Mild-Hybrid-System, Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb, aber mit Leistungen von 187kW/550Nm .



Die Benzin- und Dieselmotoren erreichen Beschleunigungszeiten von 0-100 km/h in 6,9 bzw. 7,3 Sekunden und eine gebremste Anhängelast von 2500 kg (Benzin) und 2000 kg (Diesel). Der Kraftstoffverbrauch für den Diesel wird mit 4,9 l/100 km angegeben gemischtes Fahren.
Das Plug-in-Hybrid kombiniert a 2,5-Liter-Vierzylinder ohne Turbo Benzinmotor mit 100kW Elektromotor, 17,8 kWh Akku und Achtgang-Automatik, für kombinierte Ausgänge von 241kW und 500Nm – mehr als jedes Straßenfahrzeug zuvor in der Firmengeschichte.
Mazda behauptet eine elektrische Reichweite von bis zu 76 km bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h (in milden australischen Tests), einen Kraftstoffverbrauch von 2,1 l/100 km und eine Beschleunigungszeit von 0-100 km/h von 5,9 Sekunden.




Es kann in 2,5 Stunden an einer 7,2-kW-Wallbox mit Wechselstrom von leer auf voll aufgeladen werden, sagt Mazda. Er benötigt bleifreies Superbenzin mit 95 Oktan – im Vergleich zum Sechszylinder-Benzinmotor, der mit 91 ROZ-Benzin betrieben werden kann.
Zur Standardausstattung des Evolve der Einstiegsklasse gehören ein 10,25-Zoll-Infotainment-Bildschirm, 7,0- oder 12,3-Zoll-Instrumentendisplays, acht Lautsprecher, 18-Zoll-Räder, LED-Scheinwerfer, Kunstleder- und Wildledersitze sowie eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitstechnologien.
Die Entscheidung für den GT fügt schwarze Akzente, schwarze 20-Zoll-Räder, schwarze Ledersitze, ein Breitbild-Kombiinstrument über die gesamte Baureihe, ein Panorama-Schiebedach, beheizbare Vorder- und Rücksitze, eine elektrische Heckklappe mit Freisprechfunktion, eine elektrische Lenksäulenverstellung und mehr hinzu.
Das Flaggschiff Azami fügt Funktionen hinzu, darunter adaptive LED-Scheinwerfer, helle oder in Wagenfarbe gehaltene Akzente, belüftete Vordersitze, Nappalederpolsterung, eine verbesserte 360-Grad-Kamera und mehr.



Vier Optionspakete sind verfügbar, von Vision Technology und Luxury Packs für den Evolve bis hin zu zwei Ausstattungspaketen für den Azami: SP, das schwarze Akzente und hellbraune Sitze hinzufügt, oder Takumi, das weiße Sitzpolster und Holz-/Stoff-Innenausstattung hinzufügt.
Das 2023 Mazda CX-60 kommt im Juni nächsten Jahres in die australischen Showrooms.
2023 Mazda CX-60 Australische Preise
- CX-60 G40e Evolve – 59.800 $
- CX-60 D50e Evolve – 61.800 $
- CX-60 P50e Evolve – 72.300 $
- CX-60 G40e GT – 67.800 $
- CX-60 D50e GT – 69.800 $
- CX-60 P50e GT – 80.492 $
- CX-60 G40e Max – 74.154 $
- CX-60 D50e Azami – 75.000 US-Dollar
- CX-60 P50e Azami – 87.252 $
Hinweis: G40e bezieht sich auf den Sechszylinder-Turbobenziner, D50e auf den Sechszylinder-Turbodiesel und P50e auf den Plug-in-Hybrid. Alle oben genannten Preise verstehen sich ohne Straßenkosten, aber inklusive Luxusautosteuer.


Zu den Standardfunktionen des Mazda CX-60 Evolve 2023 gehören:
- 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Grau-Metallic
- LED-Scheinwerfer mit Dämmerungserkennung und automatischem Fernlicht
- 10,25-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit drahtlosem und kabelgebundenem Apple CarPlay und Android Auto, Satellitennavigation und AM/FM/DAB-Digitalradio
- 7,0-Zoll-Digital-Instrumentendisplay (G40e-Benziner und D50e-Diesel-Sechszylinder)
- Volldigitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument (nur P50e PHEV)
- Head-up-Display
- Soundsystem mit acht Lautsprechern
- Zweizonen-Klimaautomatik mit hinteren Luftdüsen
- Kabelloses Aufladen des Smartphones
- Schlüsselloser Zugang und Start
- Sitzpolster aus schwarzem 'Maztex'-Kunstleder und Wildleder
- Achtfach manuell verstellbare Vordersitze
- Lederbezogenes Lenkrad (mit manueller Einstellung) und Gangwahlschalter
- Elektrische Heckklappe
- Automatisch abblendender Rückspiegel
- Scheibenwischer mit Regensensor
- 1500-Watt-Steckdose hinten (nur Plug-in-Hybrid)
- Beleuchtetes Handschuhfach
- Außenspiegel in Wagenfarbe mit elektrischer Einstellung, Heizung, automatischem Einklappen und automatischem Abblenden
- Schwarze Unterkörperverkleidung
- Seitliches „Inline 6“- oder „PHEV“-Emblem
- Parksensoren vorne und hinten
- 360-Grad-Kamera
- Autonome Vorwärts-Notbremsung mit Fußgänger-/Radfahrererkennung und Kreuzungsunterstützung
- Autonome Rückwärtsbremsung bei niedrigen Geschwindigkeiten
- Spurhalteassistent
- Adaptiver Tempomat mit Stauassistent
- Überwachung des toten Winkels
- Querverkehrwarnung hinten
- Verkehrszeichenerkennung
- Reifendrucküberwachung
2023 Mazda CX-60 GT fügt hinzu (über Evolve):
- 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarzmetallic
- Radhäuser und untere Karosserieverkleidung in Wagenfarbe
- Spiegelkappen und Frontgrill in glänzend Schwarz
- Radlaufplakette vorne und Scheinwerfereinsätze dunkel
- 12,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm
- 12,3 Zoll digitales Kombiinstrument (alle Modelle; bisher nur bei Plug-in-Hybrid serienmäßig)
- Elektrischer 10-Wege-Fahrersitz (mit Zwei-Positionen-Memory) und 8-Wege-Beifahrersitzen
- Sitzpolster aus Leder
- Beheizbare Vorder- und Rücksitze
- Beheizbares Lenkrad mit elektrischer Verstellung
- Freihändige elektrische Heckklappe
- Panorama-Schiebedach
- Bose Premium-Soundsystem mit 12 Lautsprechern
- Speicher für Außenspiegel
- Personalisieren Sie die Systemfunktion und den Treibermonitor




2023 Mazda CX-60 Azami fügt hinzu (über GT):
- 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarzmetallic und bearbeitet
- Adaptive LED-Scheinwerfer
- Sitzpolster aus schwarzem Nappaleder
- Belüftung für Vordersitze
- Außenspiegelkappen in Wagenfarbe und Kühlergrilleinfassung aus Metall
- Helle vordere Radlaufplaketten
- Durchsichtige Ansicht für 360-Grad-Kamera
- Ambiente LED-Innenbeleuchtung
- Rahmenloser Rückspiegel
- Fahrt- und Verkehrsunterstützungsfunktion
- Türverkleidung aus Leder
Das optionale Vision-Technologiepaket für 2000 US-Dollar, das für Evolve und GT erhältlich ist, fügt hinzu:
- Durchsichtige Ansicht für 360-Grad-Kamera
- Adaptive LED-Scheinwerfer (nur GT; nicht für Evolve erhältlich)
- Volldigitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument (nur Evolve-Sechszylinder; bereits Standard bei Evolve PHEV und allen GT-Modellen)
- Kreuzfahrt- und Verkehrsunterstützung
- Fahrerüberwachung
- Querverkehrwarnung vorn
Das optionale 4000-Dollar-Luxuspaket, das auf Evolve erhältlich ist, fügt hinzu:
- Inhalt des Vision Technology-Pakets
- Sitzbezüge aus schwarzem Leder
- Beheizbare Vordersitze
- Speicher für Außenspiegel
- Elektrisch verstellbare Vordersitze mit Fahrerspeicher
Das optionale Takumi-Paket im Wert von 2.000 $, erhältlich auf Azami, fügt hinzu:
- Sitzpolster aus weißem Nappaleder
- 'Helle' Innendekorationsplatte
- Stoffbesetztes Armaturenbrett mit „detaillierten Nähten“.
- Konsolenplatte aus weißem Ahornholz
Das optionale $2000 SP-Paket, erhältlich auf Azami, fügt hinzu:
- 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarzmetallic
- Sitzpolster aus braunem Nappaleder
- Armaturenbrettverkleidung aus Wildleder
- Zweifarbiges Lenkrad
- Radlaufplaketten vorne und Scheinwerfereinsätze in dunkler Farbe
- Spiegel und Frontgrill in glänzend Schwarz
- Heckeinsatz in dunkler Farbe
Verfügbare Farben:
- Tiefschwarzer Glimmer
- Tiefkristallblauer Glimmer
- Sonic-Silber-Metallic
- Maschinengrau metallic
- Seelenrotes Kristallmetallic
- Platin-Quarz-Metallic
- Rhodiumweißmetallic