2023 Mazda CX-60 Details für Australien: Nur Hybridantrieb, fällig nächstes Jahr

Das 2023 Mazda CX-60 wird ausschließlich von einer Auswahl von zwei Sechszylinder-Mild-Hybrid-Motoren und einer Plug-in-Hybrid-Option (PHEV) angetrieben, wenn es in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in Australien ankommt.
Mazda hat angekündigt, dass es drei Modellvarianten des geben wird CX-60 wenn es nächstes Jahr in Australien in den Handel kommt – bis zu neun Monate später als erwartet – mit einem Trio elektrifizierter Motoren, die den Allrad-SUV antreiben.
Während der CX-60 war Start erwartet Mit einem nicht hybriden 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor hat die verzögerte Markteinführung des SUV es dem Autohersteller ermöglicht, in Australien eine breitere, leistungsfähigere Palette von Sechszylinder- und PHEV-Varianten anzubieten.

Das Flaggschiff Mazda CX-60 PHEV soll von einem angetrieben werden 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor , gepaart mit a 100 kW Elektromotor und ein 355-Volt-Plug-in-Hybridsystem.
Laut Mazda entwickelt der Plug-in-Hybrid CX-60 kombinierte Leistungen von 241kW und 500Nm , das zum stärksten Straßenauto in der Geschichte des japanischen Autoherstellers wird.
Mazda muss die rein elektrische Reichweite des CX-60 und den angegebenen Kraftstoffverbrauch für den australischen Markt noch bestätigen 17,8 kWh Lithium-Ionen-Akku Stromversorgung des Elektromotors.

Der Mazda CX-60 wird in Australien auch mit einer Auswahl von zwei Sechszylindermotoren angeboten – unterstützt von 48-Volt-Mild-Hybrid-Systemen – wobei Kunden die Wahl zwischen Benzin- oder Dieselantrieb haben.
Beide Mild-Hybrid-Varianten kommen zum Einsatz aufgeladene 3,3-Liter-Reihensechszylindermotoren , mit der Entwicklung des Dieselmotors 187kW/550Nm während das Benzin produziert 209kW/450Nm .
Es ist unklar, ob der Sechszylinder-Benzinmotor zur SkyActiv-X-Motorenfamilie von Mazda gehört – mit einem innovativen Kompressionssystem, das von dem japanischen Unternehmen entwickelt wurde – oder zu einer seiner konventionelleren Motorenlinien.
Die drei Mazda CX-60-Motoren liefern die Kraft an alle vier Räder über ein Achtgang-Automatikgetriebe, in das der Elektromotor integriert ist.


Mazda wird australischen Kunden den CX-60 in drei Klassen anbieten: Evolve, GT und Azami.
Zur Standardausstattung der gesamten Mazda CX-60-Reihe gehören kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, kabelloses Aufladen von Telefonen, eine elektrische Heckklappe, elektrische Spiegel (mit automatischem Einklappen, Heizung und automatischem Dimmen) und schlüsselloser Zugang.
Eine Auswahl von 18- bis 20-Zoll-Rädern wird für die drei CX-60-Varianten verfügbar sein.


Wie bereits berichtet , schlug Vinesh Bhindi, Chief Executive von Mazda Australia, vor, dass sich die Preisgestaltung des CX-60 mit der des kleineren CX-5-SUV überschneiden könnte – etwa 50.000 bis 55.000 US-Dollar vor Straßenkosten.
Diese erste Schätzung basierte jedoch auf der Markteinführung des CX-60 in Australien mit dem Nicht-Hybrid-Vierzylindermotor.
Mazda Australia sagt, dass es die australische Preisgestaltung und Spezifikationen für den bestätigen wird 2023 Mazda CX-60 vor Ende 2022, wobei es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 in die Ausstellungsräume kommen soll.