2023 Lexus RX450h+ Plug-in-Hybrid kommt nach Australien – irgendwann


Das neue 2023 Lexus RX Luxus-SUV wird in Australien bei seiner Markteinführung Anfang nächsten Jahres nicht mit einer Plug-in-Hybrid-Option erhältlich sein – aber es wird erwartet, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt folgt, sobald sich die Nachfrage auf den Überseemärkten beruhigt hat.
Fällig ein Lexus Showrooms Anfang 2023 die neue Empfang wird wahlweise mit front- oder allradgetriebenem RX350h-Hybrid, einem RX350-Turbobenziner oder dem sportlichen RX500h F Sport Performance-Hybridantrieb erhältlich sein.
In der Aufstellung fehlt der im Ausland erhältliche RX450h+ Plug-in-Hybrid (PHEV), der sein Fahrwerk mit dem kleineren teilt NX450h+ PHEV , und bietet bis zu 65 km behauptete rein elektrische Reichweite.
Lexus Australia sagt, dass Überseemärkten mit strengen Emissionszielen – wie Europa – Produktionspriorität für den Plug-in-Hybrid eingeräumt wurde, was Australien in die Warteschlange drängt, wo derzeit keine derartigen Anforderungen gelten.

Während der Plug-in-Hybrid-RX nicht in den Ausstellungsräumen zu sehen sein wird, wenn der Rest des Sortiments lokal zum Verkauf steht, sagte John Pappas, CEO von Lexus Australia, gegenüber australischen Medien bei der globalen Medienvorschau des neuen RX, zu dem der PHEV sehr viel gehört der Plan des Unternehmens.
„[Der] Plug-in-Hybrid-RX war nicht auf unserem Plan für [den] ersten Start“, sagte Pappas. „Wir wussten, dass andere Märkte Priorität bekommen würden. Und wir wussten auch, dass diese anderen Märkte Kapazität und Volumen [Priorität] erhalten würden, weil wir die Bedingungen kannten, in denen wir uns befanden.“
Während der RX350h voraussichtlich der Volumenverkäufer in der neuen RX-Reihe sein wird, war Pappas fest davon überzeugt, dass der leistungsstärkere RX500h F Sport Performance angesichts unserer Vorliebe für Hochleistungsautos anderer Luxusmarken ein Muss für den australischen Markt sei.
„Unsere anfängliche Priorität war, dass wir die Leistung von 500 Stunden wollten“, sagte er. „Natürlich wollen wir den PHEV zu 100 Prozent, keine Frage. Wir wissen, dass wir nicht die Priorität für das PHEV sein würden, weil wir die Regierungspolitik und den ganzen Rest davon nicht haben.“



Auf die Frage, ob staatliche Emissionsrichtlinien der Schlüssel zur Öffnung neuer Plug-in-Hybrid- und Elektroautotechnologie für den Verkauf in Australien sind, räumte Pappas ein, dass die Politik ein – aber nicht das einzige – Element eines umfassenderen Angriffsplans ist.
„Sehen Sie, wir sind alle für die Politik, wir waren auf diesem Zug, und das gibt uns eine lautere Stimme“, erklärte Pappas.
„Es ist insofern wirklich wichtig, als es uns eine lautere Stimme gibt, wenn es darum geht, mehr elektrifizierte Produkte zu bekommen. Die Politik hilft, wir haben es bei Märkten gesehen, die Hilfe dabei bekommen, [mehr] Hybrid- oder PHEV-[Produktion] über uns zu bringen.“
Pappas ist sich bewusst, wie hungrig australische Käufer nach Lexus-Hybridmodellen sind, wobei die Auftragsbücher für den kleineren mittelgroßen NX-SUV – der Hybrid- und Plug-in-Hybridoptionen bietet – die echte Beliebtheit der kraftstoffsparenden Technologie zeigen.





„Wir planen, dass 65 Prozent [des Umsatzes] für die RX-Reihe elektrifiziert werden“, sagte Pappas. „Das haben wir vor. Wenn es ein bisschen mehr als das ist, wie NX zeigt, ist es möglich, es könnte passieren, aber ich denke, 65 Prozent sind ungefähr das Richtige. Das ist unsere Planungsannahme.“
In der ersten Hälfte des Jahres 2022 war der Lexus NX450h+ Australiens sechstbester Plug-in-Hybrid – und mit 146 Verkäufen hinter dem Mercedes-Benz GLC300e (211) der drittbeste Verkäufer im Segment der mittelgroßen Luxus-SUV Volvo XC60 aufladen (170).
Um mehr Details über die Lexus RX-Reihe 2023 für Australien zu lesen, Klick hier .