2023 Hyundai Ioniq 6: 614 km behauptete Reichweite für elektrische Limousine bestätigt

Das 2023 Hyundai Ioniq 6 wird eine der längsten Reichweiten aller neuen Elektroautos in Australien angeben, wobei der südkoreanische Autohersteller behauptet, dass einige Varianten mit einer einzigen Ladung bis zu 614 km zurücklegen können.

Hyundai Australien hat zuvor bestätigt plant, die anzubieten Ioniq 6 Ankunft im nächsten Jahr in zwei Klassen – a 168kW/350Nm Modell mit Hinterradantrieb und a 239kW/605Nm Allradvariante – beide powered by a 77,4 kWh Akkupack.

In einer Medienmitteilung hat Hyundai bestätigt, dass der hinterradgetriebene Ioniq 6 mit dem 77,4-kWh-Akku – dem größeren von zwei in Übersee erhältlichen Akkus – bis zu reisen kann 614km kostenpflichtig im europäischen WLTP-Labortest.



Diese Reichweitenzahl wurde mit montierten 18-Zoll-Rädern erreicht – sinkend auf 545km wenn 20-Zoll-Räder ausgestattet sind. Hyundai Australia hat nicht bestätigt, ob diese effizienzsteigernden 18-Zoll-Räder in Australien erhältlich sein werden.

Wenn die 18-Zoll-Räder angeboten werden, würde die behauptete Reichweite der Ioniq 6-Variante mit Hinterradantrieb von 614 km das geben drittlängste Reichweite aller Elektroautos in Australien , Hinter Tesla-Modell S (652 km, geschätzt) und BMW iX (630 km, WLTP).

Auch die Reichweite des stärkeren Allradantriebs Ioniq 6 verringert sich leicht auf 583 km mit 18-Zoll-Rädern und 519 km mit 20-Zoll-Leichtmetallrädern – etwa fünf Prozent weniger als die Variante mit Hinterradantrieb.



Im Vergleich zu den Tesla-Modell 3 Der allradgetriebene Ioniq 6 bietet weniger Reichweite als das allradgetriebene Model 3 Long Range (602 km), aber mehr als das Model 3 Performance (547 km), vorausgesetzt, der Hyundai ist mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet.

Eine aerodynamischere Karosserie ermöglicht es dem Hyundai Ioniq 6 auch, eine längere Reichweite als der zu liefern Lassen Sie uns EV6 , der die gleiche elektrische Plattform und den 77,4-kWh-Akkupack teilt.

Der Kia EV6 Air ist mit 19-Zoll-Rädern ausgestattet (im Vergleich zu den 18-Zoll-Leichtmetallrädern von Hyundai) und bietet eine behauptete Reichweite von 528 km – 86 km weniger als der Ioniq 6.



Laut Hyundai liegt der Luftwiderstandsbeiwert des Ioniq 6 mit 0,21 um mehr als 25 Prozent unter dem des Boxy Ioniq 5 (0,29), wodurch die Limousine 150 km zusätzliche Reichweite bietet.

Während der hinterradgetriebene Ioniq 5 in Australien von einer kleineren 72,6-kWh-Batterie angetrieben wird (sechs Prozent weniger als der Ioniq 6), verringert sich die Reichweite des Ioniq 5 im Vergleich zur neuen Limousine um etwa 22 Prozent.

Der Hyundai Ioniq 6 wird in Übersee auch mit einem 53-kWh-Akkupack angeboten, was zu einer behaupteten Reichweite von 429 km führt – obwohl diese Variante wahrscheinlich nicht in Australien verkauft wird. Dieses Modell ist mit einem angegebenen Energieverbrauch von 13,9 kWh pro 100 km das effizienteste.



Die E-GMP-Plattform der Hyundai-Gruppe ermöglicht es dem Ioniq 6, entweder mit 400 oder 800 Volt zu laufen, mit der Fähigkeit, mit bis zu 350 kW Gleichstrom schnell aufzuladen und die 77,4-kWh-Batterie in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen.

Wie bereits berichtet Allerdings muss Hyundai Australia noch einen Preis für den Ioniq 6 festlegen Fahrt versteht, dass es in der Region kosten wird 70.000 bis 80.000 US-Dollar plus Straßenkosten , je nach Variante.

Wenn der Preis des Hyundai Ioniq 6 in Australien zwischen 70.000 und 80.000 US-Dollar liegt, wäre er nahe am Tesla Model 3 – mit einem Preis von 65.500 bis 95.276 US-Dollar vor Straßenkosten und Bestell-/Liefergebühren.



Das 2023 Hyundai Ioniq 6 Sortiment wird Anfang nächsten Jahres in Australien erwartet.