2023 Ford Ranger Raptor, Wildtrak V6, Everest Platinum Wartezeiten bleiben bis zu 10 Monate

Ford Australia sagt, dass es seine Anstrengungen verdoppelt, um bessere Zuordnungen von kritischen Komponenten zu sichern Ford Ranger Raptor Leistung ute, die Ranger Wildtrak V6 mit Premium-Paket , und die beiden Top-Modelle der Everest Allrad-Kombi-Reihe, die Sport und Platin .

Die offiziellen Wartezeiten für diese Modelle bleiben laut Ford je nach Fahrzeug zwischen neun und zehn Monaten. Einige Händler geben jedoch Wartezeiten von bis zu 18 Monaten an.

Während die regelmäßige Ford Die Ranger-Aufstellung rollt seit etwa einem Monat in die australischen Verkaufsvertretungen, die ersten Lieferungen des neuen Ford Ranger Raptor und Ford Everest sind innerhalb von Tagen fällig.



Aber Ford wurde bei bestimmten Modellqualitäten und Optionspaketen knapp erwischt.

Das Ford Ranger Raptor ist derzeit für 10 Monate ausverkauft, während die Wartezeiten für den Ranger Wildtrak TDV6 (mit und ohne Premium Pack), Everest Sport und Everest Platinum Lieferschätzungen von bis zu neun Monaten haben, wenn sie heute bestellt werden.

In einem Interview während der Medienvorschau für den Ranger Raptor sagte der Chef von Ford Australia, Andrew Birkic Fahrt : „Es gab viele Bestellungen und wir sind wirklich begeistert von dem großen Interesse an dem Fahrzeug, insbesondere bevor Raptor und Everest überhaupt in den Ausstellungsräumen angekommen sind.



„Im Moment müssen wir nur unsere Aufträge abarbeiten, und das ist unsere Priorität.“

Auf die Frage, welche Botschaft Ford Sie Kunden in der Warteschlange mitteilen möchten, sagte Herr Birkic: „Vielen Dank für Ihre Geduld. Aber während wir ihnen für ihre Geduld danken, tun wir alles, was wir können, um zu versuchen, die Produktion zu beschleunigen und Wartezeiten zu verkürzen.

„Wir haben es geschafft, mehr Premium-Pakete für Ranger Wildtrak, mehr Schlepppakete für Everest und mehr TDV6s für die Modelle zu bekommen, die es brauchen.



„Unser Materialplanungsteam hat Wunder vollbracht und alles getan, um zu versuchen, die zusätzlichen Komponenten zu sichern, die wir benötigen.“

Vor der lokalen Markteinführung des Ranger der neuen Generation wurden Ford-Händler darauf hingewiesen, dass die prognostizierte Kundenakzeptanz des Premium-Pakets beim Wildtrak etwa 15 Prozent des Mixes ausmacht und am Ende eher bei 70 oder 80 Prozent liegt.

Wird Ford vor diesem Hintergrund das Premium Pack beim Ranger Wildtrak zum Standard machen?



„Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Akzeptanz des Premium-Pakets auf Wildtrak. Das zeigt uns, dass die Kunden es als ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ansehen, und das ist das Feedback, das wir bekommen haben“, sagte Herr Birkic.

„Unser unmittelbares Ziel ist es, ein ausreichendes Angebot an Teilen und Fahrzeugen zu erhalten, um die Nachfrage zu befriedigen … und die Kunden waren wirklich geduldig mit uns.

„Im Moment planen wir nicht, das Premium Pack zu einer Standardfunktion von Wildtrak zu machen, es wird eine Option bleiben. Aber Entscheidungen über Geräte wie dieses werden ständig überprüft und mit der Marktnachfrage verglichen.“



Auf die Frage nach einer prozentualen Aufteilung der Verkäufe von 2,0-Liter-Biturbo-Diesel gegenüber 3,0-Liter-V6-Diesel mit Einfachturbo bei Modellen, bei denen beide Motoren eine Option sind, sagte der Ford-Manager: „Wir werden keine Prozentsätze der Verkäufe teilen teilt sich auf Motorvarianten auf. Aber was wir sagen können, ist, dass der TDV6 eine unglaubliche Nachfrage direkt aus den Blöcken hatte.

„Early Adopter treffen eher emotionale Entscheidungen und entscheiden sich für Premium-Modelle und -Optionen. Daher ist die Nachfrage bei der ersten Gruppe von Ranger-Käufern stark auf TDV6-Modelle ausgerichtet. Aber wir wissen, dass sich die Nachfrage im Laufe der Zeit beruhigen wird und der (Twin-Turbo 2,0-Liter) die beliebteste Motorwahl sein wird.

„Wir sind sehr stolz auf diese Engine und die Updates, die wir vorgenommen haben. Es ist immer noch sehr wettbewerbsfähig in Bezug auf Leistung, Drehmoment und Kraftstoffeffizienz.

„Wer also eine kürzere Wartezeit wünscht, dem empfehlen wir, einen (2,0-Liter-Vierzylinder mit zwei Turboladern) in Erwägung zu ziehen.“