2023 Ford Mustang Mach-E Australien einen weiteren Schritt näher

Der 2023 Ford Mustang Mach-E Elektro-SUV wird einigen letzten Kontrollen unterzogen, bevor er für Australien bestätigt wird, sagen gut platzierte Händlerquellen.
Das Ford Der Mustang Mach-E – das erste von Grund auf neu entwickelte Elektrofahrzeug des US-Autogiganten in der Neuzeit – wird werkseitig mit Rechts- und Linkslenkung hergestellt und in anderen Ländern mit Rechtslenkung verkauft wie Großbritannien und Neuseeland.
Doch während die Mustang Mach-E soll für Australien aussichtsreich sein, Ford wartet wie verlautet auf ein paar mehr Endkontrollen, bevor er das Wendepunktfahrzeug für örtliche Ausstellungsräume bestätigt.

Das teilte der technische Leiter des Ford Mustang Mach-E, Leeway Ho, mit Fahrt während einer Vorschau auf das Fahrzeug vor der Detroit Motor Show 2022: „Unsere Rolle bei der Produktentwicklung besteht darin, unsere Sorgfaltspflicht zu erfüllen und sicherzustellen, dass es nicht nur um Papierkram geht.
„Wir erfüllen alle lokalen Vorschriften und stellen sicher, dass das Fahrzeug selbst so funktioniert, wie wir es uns wünschen, wenn es auf australischen Straßen unterwegs ist.
„Das derzeit in Produktion befindliche Navigationssystem zum Beispiel verfügt nur über nordamerikanische und europäische Karten, je nachdem, wohin das Auto fährt.
„Wir möchten sicherstellen, dass wir nicht nur ein Auto versenden, bei dem wir lediglich einen Fensteraufkleber ausgetauscht haben, sondern dass der Kunde das umfassende Erlebnis erhält.“

Während der Ingenieur nicht bestätigte, dass der Mustang Mach-E nach Australien kommen würde, sagten andere hochrangige Ford-Führungskräfte wiederholt internationalen Medien, die an der Show in Detroit teilnahmen, dass es sich um ein „globales Modell“ handele.
„Wir wollen sicherstellen, dass es das Kundenerlebnis liefert, das ein Kunde in Australien von dem Fahrzeug erwarten würde“, sagte Herr Ho.
In den USA , gibt es eine Reihe von Versionen des Ford Mustang Mach-E: eine Vielzahl von Basismodellen mit Heck- oder Allradantrieb und eine leistungsstarke GT-Version mit Allradantrieb mit einer angeblichen Geschwindigkeit von 0 bis 100 km/h Zeit von weniger als vier Sekunden.
Derzeit ist jedoch unklar, welche Modelle für Australien bestimmt sind.