2023 Ford Mustang: Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung nicht garantiert

Das 2023 Ford-Mustang kann trotz einer umfassenden Überholung des Fahrzeugs, die im nächsten Jahr fällig ist, keine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten, so der Chefingenieur des Fahrzeugs.
Der meistverkaufte Sportwagen der Welt verpasste beim Crashtest im Jahr 2017 die Marke und erhielt eine „schlechte“ Zwei-Sterne-Bewertung, bevor er später nach einem Update eine Drei-Sterne-Bewertung erhielt.
Aber das Neue Ford Mustang – das gleiche wie das heutige Modell unter der Haut, aber mit neuem Blech und verbesserten Motoren – kann in puncto Sicherheit erneut das Ziel verfehlen.
Bei einer Vorschau auf den neuen Ford Mustang in Detroit sagte der Leiter der Fahrzeugtechnik für das Fahrzeug, Eddie Khan Fahrt : „Wir haben noch nicht alle Tests dazu (Euro NCAP oder Australasian NCAP) abgeschlossen, das steht also noch bevor.“

Auf die Frage, ob eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung ein Ziel für den neuen Ford Mustang sei, sagte Herr Khan: „Ich würde nicht sagen, dass unser Ziel Euro NCAP für die Fünf-Sterne-Bewertung war.“
Der Ford Mustang wurde heute in örtlichen Ausstellungsräumen zugeschlagen, nachdem er aufgrund von Mängeln in einigen der Kern-Crashtests eine Zwei-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten hatte.
Im Sicherheitsbericht 2017 heißt es unter anderem: „Beim Seitenaufpralltest wurde der Fahrer gut geschützt. Beim Frontaltest in voller Breite war der Brustschutz des Fahrers akzeptabel und andere Körperregionen waren gut.“

Allerdings wurde die Bewertung des Ford Mustang bestraft, weil, obwohl die Kabine im Frontal-Offset-Crashtest die strukturelle Integrität beibehielt, „die Rückwärtsbewegung des Bremspedals übermäßig war“ und „unzureichendes Aufblasen sowohl des Fahrer- als auch des Beifahrerairbags dazu führte, dass die Dummy-Köpfe aufsetzten .“
Mit anderen Worten, die Airbags schützten Fahrer und Beifahrer nicht vollständig, weil ihre Köpfe durch den Airbag und in die hinter ihnen liegende Struktur gedrückt wurden, weil der Airbag in diesem Moment nicht vollständig aufgeblasen war. Diese Berechnung ist entscheidend, und andere Autos sind erfolgreich darin, die Airbags und Sicherheitsgurtstraffer zum richtigen Zeitpunkt auszulösen.
Der Sicherheitsbericht stellte auch fest, dass „der Fondpassagier nicht gut geschützt war und das Risiko schwerer Kopf-, Brust- und Beinverletzungen bestand“, was teilweise auf das Fehlen von Gurtstraffern für die Rücksitze zurückzuführen war.
Selbst mit einem Update erreichte der Ford Mustang der aktuellen Generation nur eine „marginale“ Drei-Sterne-Bewertung.

Ford hatte wahrscheinlich nicht erwartet, dass der Mustang nach den strengen Sicherheitsprotokollen von Euro NCAP und ANCAP getestet werden würde, aber die unabhängigen Unfallsicherheitsbehörden entschieden sich, das Fahrzeug angesichts seiner weltweit steigenden Beliebtheit zu bewerten.
Während private Käufer sich möglicherweise nicht um die niedrige Sicherheitsbewertung des Ford Mustang kümmern, schließt das Fehlen einer Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung dies für Flotten und Unternehmen aus, die eine Fünf-Sterne-Sicherheitsrichtlinie haben. Es war auch ein Faktor, der den Ford Mustang für einen möglichen polizeilichen Einsatz durch die NSW Highway Patrol ausschloss.
Die überwältigende Sicherheitsbewertung des Ford Mustang war auch ein Beweis dafür, dass nicht alle modernen Autos gleich sind, egal wie viel Technologie in der Broschüre aufgeführt ist.

Die Mehrheit der beliebten Neuwagen, die in den letzten zehn Jahren in Australien verkauft wurden, haben eine Fünf-Sterne-Bewertung für die Unfallsicherheit erhalten.
Obwohl der Ford Mustang die australischen Verkehrssicherheitsvorschriften erfüllt oder übertrifft, ist das ANCAP-Sternebewertungsprogramm zu einer branchenweit weit verbreiteten Standardmaßnahme geworden, da Autokäufer nur so die verschiedenen Stufen des Insassenschutzes in einem breiten Spektrum unterscheiden können Fahrzeuge.
Fahrt hat Ford Australia um einen Kommentar gebeten und wird diese Geschichte mit seiner Antwort aktualisieren.