2023 Ford Mustang Dark Horse für Australien bestätigt

Das 2023 Ford Mustang Dark Horse soll die bisher leistungsstärkste Variante des Muscle-Cars werden, die als Teil der nächsten Generation, die Ende nächsten Jahres in Australien erscheinen soll, festgeschrieben ist.
Heute zusammen mit der neuen siebten Generation vorgestellt Mustang , die straßengängige Dark Horse-Variante von Fords Das ikonische Muscle-Car soll das erste neue Leistungsschild für das Auto seit 21 Jahren sein.
Es wird erwartet, dass der Dark Horse mehr Leistung aus dem 5,0-Liter-V8 „Coyote“ herausholt, der vom Standard-Mustang GT verwendet wird, mit einer Leistung von 373kW – im Vergleich zu über 336 kW beim GT.
Wie beim kommenden Ford Mustang GT wird der V8 des Mustang Dark Horse zum ersten Mal mit zwei Drosselklappengehäusen ausgestattet, während die Flaggschiff-Variante stärkere Pleuel vom Shelby GT500 erhält.
Der Mustang Dark Horse wird mit einer Auswahl von zwei Getrieben erhältlich sein: einem von Tremec gebauten Sechsgang-Schaltgetriebe aus dem Mustang Mach 1 und dem Shelby GT350 der vorherigen Generation und der 10-Gang-Automatik, die in den meisten Mustang-Baureihen verwendet wird.
MEHR: 2023 Ford Mustang: Mehr V8-Power, neue Technik, nächstes Jahr in Australien fällig



Der Ford Mustang Dark Horse wird mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die auf Renntage am Wochenende ausgerichtet sind, darunter Bremskühlkanäle, ein zusätzlicher Motorölkühler, ein Hinterachskühler, ein leichterer Kühler und leistungsstärkere Kühlgebläse.
Zusätzlich zu den leistungsorientierten Upgrades können sich die Fahrer auf einen größeren hinteren Stabilisator, eine adaptive Federung, Hochleistungsdämpfer vorn, einen Federbeindom, eine Motorstrebe unter der Motorhaube, Brembo-Bremsen (Sechskolben vorne, Vierkolben hinten) und ein Torsen-Sperrdifferenzial.
Einige dieser Handling-Upgrades sind neu für den Dark Horse, während andere – wie die Bremsen und das Torsen-Differential – mit dem Standard-Mustang GT von 2023 geteilt werden.
Zu den kosmetischen Änderungen für den Mustang Dark Horse über dem regulären Mustang GT gehören abgedunkelte LED-Scheinwerfer, ein glänzend schwarzer Kühlergrill, eine Dark Horse-spezifische Frontstoßstange, Seitenschweller und Heckflügel sowie ein überarbeiteter Heckdiffusor und abgedunkelte Quad-Auspuffblenden.





Laut Ford zeigen die einzigartigen Abzeichen des Dark Horse einen nach vorne gerichteten Mustang (das Pferd) und nicht einen seitlichen Winkel, wie es auf dem Hauptemblem des Autos zu sehen ist – angeblich eine Premiere für das fast 60 Jahre alte Typenschild.
Um die Leistung auf die Straße zu bringen, sind die 19-Zoll-Räder des Mustang Dark Horse (9,5 Zoll/241 mm breit vorne, 10 Zoll/254 mm breit hinten) standardmäßig mit Pirelli P Zero-Reifen umwickelt.
Das optionale Handling-Paket steigert es auf 10,5 und 11 Zoll breite Räder, die mit dem kürzlich eingeführten Pirelli P Zero Trofeo RS-Gummi beschlagen sind.
Das Handling-Paket fügt außerdem steifere Federn, größere vordere und hintere Stabilisatoren und einen vom Ford GT inspirierten Heckflügel mit integriertem Gurney Flap hinzu.
Leichte Karbonfaser-Räder sollen nächstes Jahr als optionales Extra erhältlich sein, hergestellt von der australischen Firma Carbon Revolution.

Der Ford Mustang Dark Horse profitiert von einer Reihe von Innenausstattungs-Upgrades, die für das Modell der siebten Generation verfügbar sind – wie ein 12,4-Zoll-Instrumentenbildschirm und ein 13,2-Zoll-Infotainment-Display – obwohl er eine Reihe von maßgeschneiderten Elementen aufweist, um ihn von seinem kleineren zu unterscheiden -ausgestattete Stallgefährten.
Ein mit Wildleder umwickeltes Lenkrad mit Indigoblau-Nähten enthält einen Dark Horse-exklusiven Fahrmodusknopf, während Automatikexemplare mit eloxierten silbernen Schaltwippen auf der Rückseite des Lenkrads ausgestattet sind.
Blaue Kontrastnähte werden an den Türverkleidungen, Sitzen, der Schalthebelumrandung und der Mittelkonsole des Fahrzeugs verwendet, ergänzt durch blaue Sicherheitsgurte und „Black Alley“-Innenausstattungs-Highlights.
Das optionale Mustang Dark Horse Appearance Pack fügt perforierte Sitze in Deep Indigo Blue hinzu.




Ford hat angekündigt, zwei reine Rennstreckenvarianten des Mustang Dark Horse zu bauen – den Dark Horse S und den Dark Horse R.
Der Ford Mustang Dark Horse S ist eine abgespecktere Version des Straßenautos mit einem FIA-zertifizierten Überrollkäfig, Sicherheitsnetzen, einem Sechspunktgurt und einem Schnelltrennlenkrad, wobei alle Bedienelemente des Autos auf ein zentrales Bedienfeld verlegt wurden .
Abschlepphaken vorne und hinten, Motorhaubenstifte, ein verstellbarer Heckflügel, eine Rennauspuffanlage und verbesserte Bremsen werden ebenfalls am Dark Horse S angebracht.
Das Dark Horse R geht noch einen Schritt weiter und punktet mit einem nahtgeschweißten Chassis für zusätzliche Steifigkeit, einer größeren Brennstoffzelle und zusätzlichen Ford Performance-Teilen.
Die neue Ford Mustang-Baureihe 2023 soll gegen Ende 2023 in den australischen Showrooms erscheinen.