2023 BYD Atto 3 Preise steigen um 3600 $, bestehende Bestellungen geschützt

Preise für die 2023 WORLD Atto 3 Elektroautos sind um 3630 $ für neue Bestellungen gestiegen, nur wenige Monate nach Beginn der Lieferungen – und Wochen nachdem sie nach einer dreiwöchigen Pause wieder aufgenommen wurden.
WELT Preiserhöhung von 3630 $ – gültig für neue Bestellungen ab dem 8. Dezember, aber nicht für bestehende Bestellungen – erhöht den Startpreis für die Akt 3 Standard Range bis 48.011 $ plus On-Road-Kosten oder 50.011 $ plus On-Road-Kosten für das Flaggschiff mit erweiterter Reichweite.
Die Preiserhöhungen bedeuten, dass der BYD Atto 3 seinen Titel als Australiens günstigstes neues Elektrofahrzeug an den verliert MG ZS EV , der in Excite-Form ab 44.990 US-Dollar pro Auto erhältlich ist.


Zuvor war der Atto 3 für weniger als den MG erhältlich – aber nur in Tasmanien, wo die staatlichen Kosten am niedrigsten sind, und nur um 9 US-Dollar, mit einem Abfahrpreis von 44.980,92 US-Dollar für den BYD. In allen anderen Staaten war der BYD teurer.
Ein Grund für die Preiserhöhungen wurde nicht angegeben, es scheint jedoch, dass sich keine Standardspezifikationen geändert haben – was darauf hindeutet, dass dies eher auf steigende Herstellungs- und Versandkosten zurückzuführen ist.
In einer Nachricht an Inhaber bestehender Bestellungen am Donnerstag (8. Dezember) sagte EVDirect, der lokale Distributor von BYD: „Heute werden wir einen neuen Preis für den Atto 3 veröffentlichen, der für alle neuen Bestellungen des Atto 3 gilt.
'Zur Klarstellung als Inhaber einer bestehenden Bestellung bleibt Ihr Fahrzeugpreis gleich und die Preiserhöhung gilt nicht für Ihre Bestellung.'

Die Preiserhöhung erfolgt drei Monate nach Beginn der lokalen Auslieferungen des BYD Atto 3 Anfang September und dreieinhalb Wochen nach der Wiederaufnahme der Auslieferungen nach dreiwöchiger Unterbrechung, da Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der australischen Kraftfahrzeugvorschriften durch das Fahrzeug ausgeräumt wurden.
Es wurde festgestellt, dass der Atto 3 in zwei Bereichen gegen die australischen Fahrzeugvorschriften für fünfsitzige Personenkraftwagen verstieß: Verstecken des oberen Kindersitz-Haltepunkts für den mittleren Rücksitz unter dem Teppich und Anbringen zugänglicher ISOFIX-Kindersitz-Befestigungspunkte an der Vorderseite Beifahrersitz.
Nach zwei Verzögerungsrunden wurde diese Woche die erste Reihe von Verkaufsdaten für den BYD Atto 3 veröffentlicht, die 845 verkaufte Exemplare seit Beginn der Auslieferung enthüllten – was BYD in diesem Zeitraum als Australiens zweitbeste Elektrofahrzeugmarke platzierte.
Auf der Website von BYD heißt es, dass Bestellungen, die heute aufgegeben werden, im April oder Mai 2023 geliefert werden können – eine Wartezeit von etwa vier bis fünf Monaten.