2023 BMW Z4 Facelift geleakt

Das erste Foto der aktualisierten 2023 BMW Z4 Sportwagen ist aufgetaucht, vor einer offiziellen Enthüllung, die innerhalb von Wochen fällig ist, und ersten australischen Ausstellungsräumen, die Anfang nächsten Jahres erwartet werden.
Früh veröffentlicht von BMW Schweiz – und reposted by Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
'>@wilcoblok – das durchgesickerte Bild zeigt Änderungen für das 'Facelifting' Z4 wird geringfügig sein und sich vorne auf neue Einsätze für die Hauptgitter und die äußeren Lufteinlässe beschränken.
Die violette Außenfarbe ist ebenfalls neu und könnte der Thundernight Metallic-Farbton sein, der beim Coupé der neuesten Generation der 2er-Reihe zu sehen ist.
Spionagefotos deuten darauf hin, dass es keine Änderungen am Heck des Roadsters oder größere Upgrades im Innenraum geben wird, was darauf hinweist, dass er zwei 10,25-Zoll-Bildschirme beibehalten wird, auf denen die iDrive 7-Software der vorherigen Generation von BMW läuft.
Unter der Motorhaube deuten Gerüchte darauf hin, dass die aktuelle Palette von Vierzylinder- und Sechszylinder-Turbobenzinmotoren vom 145 kW/320 Nm starken sDrive20i auf das 285 kW/500 Nm starke M40i-Flaggschiff übertragen werden könnte.
Allerdings, wie bereits berichtet von Fahrt Gerüchten zufolge soll die M40i-Variante zusätzlich zu ihrer serienmäßigen Achtgang-Automatik ab März 2024 die Option eines Sechsgang-Schaltgetriebes erhalten.



Mit dem Midlife-Update des Z4, das diesen November in Produktion gehen soll, werden nur wenige weitere Änderungen erwartet – vier Jahre nach der Markteinführung des aktuellen Modells und einige Monate nach der neuesten Version seines Zwillings unter der Haut, dem Toyota GR 2023 oben.
Das Update 2023 für den Z4 wird voraussichtlich sein letztes Styling-Upgrade sein, bevor das Modell der aktuellen Generation Ende 2025 eingestellt wird – ohne dass ein Nachfolger in Sicht ist.
Erwarten Sie eine vollständige Enthüllung für die 2023 BMW Z4 in den kommenden Wochen, vor dem Produktionsstart im November – und voraussichtlich Anfang nächsten Jahres mit ersten australischen Lieferungen.