2023 BMW XM enthüllt, für Australien bestätigt

BMW M hat sein erstes eigenständiges Modell seit dem M1-Supersportwagen der 1970er Jahre vorgestellt, den 2023 BMW XM Super-SUV – vor einem australischen Start in der ersten Hälfte des nächsten Jahres.

Ein Rivale des Lamborghini Urus und Aston Martin DBX, der XM ist ein Auto mit zahlreichen Premieren: das größte voll BMW M Performance-Modell, das je gebaut wurde, das erste mit Plug-in-Hybridantrieb und das leistungsstärkste aller Zeiten.

Die ersten Lieferungen in Europa sind Anfang nächsten Jahres fällig – mit Australien in der ersten Hälfte des Jahres 2023 zu einem Preis von 297.900 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten – in einer einzigen Variante, wobei ein leistungsstärkeres „Label Red“-Modell gegen Ende des Jahres folgen soll Jahr mit 550kW.



Das Startmodell ist das neueste von BMW M 4,4-Liter-V8-Benziner mit zwei Turboladern (bekannt als S68) mit 360 kW/650 Nm, unterstützt von einem 145 kW/280 Nm Elektromotor und einem 25,7 kWh Akku.

Zusammen zitieren die Benzin- und Elektroelemente kombinierte Leistungen von 480kW und 800Nm .

Sie schicken den Antrieb über ein Achtgang-Automatikgetriebe an alle vier Räder, gut für eine Sprintzeit von 0-100 km/h 4,3 Sekunden , eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h mit den richtigen Optionskästchen angekreuzt, und 82-88km der rein elektrischen Reichweite in europäischen Tests.



Später im nächsten Jahr ist ein Flaggschiff fällig Etikett Rot Modell mit 550 kW und 1000 Nm – während Berichte darauf hindeuten, dass ein Sechszylinder-Einstiegsmodell mit 360 kW / 700 Nm kommen könnte.

Der Serien-XM ist maßgeblich vom letztjährigen Concept XM beeinflusst, mit der bisher größten Interpretation der BMW-charakteristischen „Nieren“-Kühlergrills – beleuchtet mit LED-Streifen – und geteilten Scheinwerfern, die denen der Flaggschiffe 7er und X7 ähneln.

Die Türgriffe, die vorderen Lufteinlässe und die LED-Rückleuchten haben sich gegenüber dem Konzept geändert – aber Stilelemente wie die Karosseriefalten, die breite hintere Säule, die ansteigende Fensterlinie, die gestapelten Auspuffspitzen und die BMW-Logos auf der Heckscheibe wurden weitgehend unverändert übernommen.



Mit einer Länge von 5110 mm, einer Breite von 2005 mm und einer Höhe von 1755 mm bei einem Radstand von 3105 mm ist der XM fast so lang wie der siebensitzige BMW X7, der auf derselben Bodenplatte basiert – aber der XM hat nur fünf Sitze und eine niedrigere Dachlinie.

Der Kompromiss zwischen Größe und Leistung ist das Gewicht, denn US-Spezifikationen zufolge bringt der XM 2750 kg auf die Waage – was ihn zu einem der schwersten BMWs macht, die jemals produziert wurden, unabhängig vom M-Emblem.

Unter der Haut profitiert der XM von einem neuen Allradsystem M xDrive, das für Plug-in-Hybride entwickelt wurde, mit einem elektronischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse, der neuesten schnell reagierenden Traktionskontrolltechnologie von BMW und einer variablen Drehmomentverteilung zwischen den Achsen.



Neu für ein BMW M Auto ist ein aktives 48-Volt-Anti-Roll-Stabilisierungssystem, das Elektromotoren verwendet, um die Karosserie des XM in Kurven flach zu halten. Adaptive Federung und Hinterradlenkung sind ebenfalls erhältlich.

Leichtmetallfelgen mit einem Durchmesser von bis zu 23 Zoll sind erhältlich – eingewickelt in Michelin-Reifen mit 275/45-Profil vorne und 315/40-Profil hinten – die Hochleistungs-Bremsscheiben verbergen.

Im Inneren ist das Armaturenbrett des Serien-XM konventioneller als das Konzept, mit einem Mittelstapel, der mit anderen Autos der BMW-Reihe geteilt wird – obwohl es versucht, an das Konzept von 2021 zu erinnern, mit einzigartiger Lederinnenfarbe und 100 LED-Leuchten im Alcantara-Dachhimmel.



Das braune Leder, das auf den Startfotos zu sehen ist, wird „gealtert“, bevor es in das Auto eingesetzt wird – während es im Fond das gibt, was BMW die „M Lounge“ nennt, mit geformten Außensitzen und Verkleidungen, die sich bis in die Türen erstrecken.

Der Super-SUV punktet mit dem gleichen Doppelbildschirm-Panel wie andere neue BMW Modelle, mit einem 12,3-Zoll-Digital-Instrumentendisplay und einem 14,9-Zoll-Touchscreen mit der neuesten iDrive 8-Software der Marke, mit drahtlosem Apple CarPlay/Android Auto und Satellitennavigation.

Es wird erwartet, dass eine vollständige Palette fortschrittlicher Fahrerassistenzhilfen verfügbar sein wird, einschließlich autonomer Notbremsung, adaptiver Tempomat, Spurzentrierungsassistent und Querverkehrswarnung vorne und hinten.

Das 2023 BMW XM soll diesen Dezember in den USA in Produktion gehen, bevor die ersten Lieferungen in Australien in der ersten Hälfte des Jahres 2023 erfolgen.

Die Preise für Australien beginnen bei 297.900 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten. Bleiben Sie dran Fahrt für eine vollständige Preisgestaltung und Aufschlüsselung der Funktionen später heute.