2022 Tesla Model Y erhält Fünf-Sterne-ANCAP-Sicherheitsbewertung

Das 2022 Tesla-Modell Y hat bei unabhängigen Sicherheitstests des Australasian New Car Assessment Program (ANCAP) und seines europäischen Pendants Euro NCAP Bestnoten erhalten.

Das ModellY wurde mit 97 Prozent für den Insassenschutz für Erwachsene, 89 Prozent für den Insassenschutz für Kinder, 82 Prozent für den Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer (Fußgänger/Radfahrer) und 98 Prozent für Sicherheitsassistenzsysteme ausgezeichnet.

ANCAP sagt die Teslas Die Punktzahl für den Insassenschutz für Erwachsene ist die höchste, die nach den neuesten Sicherheitskriterien 2020-2022 vergeben wird – und das Ergebnis des Safety Assist ist ein absoluter Rekord, unabhängig von den Testkriterien.



Die Ergebnisse des Model Y übertreffen die seines Schwestermodells Model 3, das in weniger strengen Tests im Jahr 2019 in jeder der vier Testkategorien 96, 86, 74 bzw. 94 Prozent erzielte.

Die unabhängige Sicherheitsbehörde stellte fest, dass das Model Y „ein hohes Leistungsniveau für seine Fähigkeit gezeigt hat, einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, Fußgänger oder Radfahrer zu vermeiden“, wobei bei „den meisten“ Kollisionsvermeidungstests die maximale Punktzahl vergeben wurde.

Laut ANCAP ist das Tesla Model Y mit einem „direkten Fahrerüberwachungssystem“ ausgestattet, das eine Kamera verwendet, um die Empfindlichkeit des autonomen Notbremssystems zu verbessern, wenn erkannt wird, dass der Fahrer abgelenkt ist.



Systeme wie diese werden erst im nächsten Jahr direkt bewertet – und aktuelle Tests erfordern nur „indirekte Überwachungssysteme“, denen die Kameras von Tesla einen Schritt voraus sind.

Der technische Bericht von ANCAP stellt in den meisten Testbereichen eine „gute“ Leistung und in einigen anderen eine „angemessene“ Leistung fest.

Lediglich bei einem Test des rückwärtigen autonomen Notbremssystems – mit einem stehenden (nicht gehenden) Erwachsenen hinter dem Fahrzeug – sowie dem Kopfschutz von Fußgängern am unteren Rand der Windschutzscheibe wurde die Note „mangelhaft“ vergeben.



„Die Motorhaube des Tesla Model Y bot dem Kopf eines angefahrenen Fußgängers auf dem größten Teil ihrer Oberfläche guten oder angemessenen Schutz, wobei am unteren Rand der Windschutzscheibe und an den steifen Windschutzscheibensäulen schwache und schlechte Ergebnisse verzeichnet wurden“, heißt es in dem Bericht.

Die Sicherheitsergebnisse des Tesla Model Y wurden zusammen mit den ANCAP-Bewertungen für den Elektro-SUV Genesis GV60 und Hybrid- und Elektroversionen des Kia Niro veröffentlicht.

In einer Medienerklärung sagte Carla Hoorweg, CEO von ANCAP: „Die Ergebnisse, die wir heute veröffentlicht haben, werden den Marktteilnehmern für einen kleinen SUV mit alternativem Antrieb Vertrauen geben“, sagte Carla Hoorweg, Chief Executive Officer von ANCAP.



'Alle drei Modelle bieten ein hohes Maß an Sicherheitsleistung in allen Bereichen der ANCAP-Bewertung und demonstrieren die klare Fähigkeit von Elektrofahrzeugmodellen, sowohl die sicheren als auch die grünen Kontrollkästchen anzukreuzen.'

'Die heutigen Ergebnisse zeigen, warum ANCAP alle Regierungsebenen ermutigt, sicherzustellen, dass Subventionen und Anreize für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben nur für Modelle bereitgestellt werden, die das höchste Maß an Sicherheit bieten.'