2021-2022 Lexus NX wegen dreier separater Fehler zurückgerufen

Das 2021–2022 Lexus NX wurde zurückgerufen, was fast alle Exemplare des SUV betrifft, die zwischen November 2021 und Juli 2022 in Australien verkauft wurden.
Lexus Australien hat drei Rückrufmitteilungen für die herausgegeben NX , aufgrund von drei separaten technischen Störungen mit den Smartphone-gesteuerten Scheinwerfern, der Spurhalteassistent-Software und der elektronischen Handbremse des Modells.
Nach Angaben des japanischen Luxusautoherstellers sind bis zu 1987 Exemplare des Lexus NX250, NX350, NX350h und NX450+ betroffen – 361 Fahrzeuge weniger als die 2348 NX, die zwischen November 2021 und Juli 2022 verkauft wurden.
Lexus Australia sagt, dass es NX-Besitzer über den Rückruf per SMS, E-Mail oder physischer Post an ihre angegebene Adresse informieren wird.
Besitzer mit zusätzlichen Fragen oder Bedenken werden gebeten, sich an ihren bevorzugten zu wenden Lexus-Händler oder das Lexus Customer Assistance Center unter 1800 023 009 (Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr AEST) unter Angabe der 17-stelligen Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN).
Weitere Details zu den drei Rückrufen finden Sie unten.

2022 Lexus NX250 Luxus
Lexus NX erinnert sich an einen : Carfinder-Software
Der größte Rückruf betrifft Exemplare des Lexus NX250, NX350, NX350h und NX450+ aus dem Jahr 1987, die zwischen November 2021 und Juli 2022 verkauft wurden.
In der auf der Medien-Website von Lexus Australia veröffentlichten Rückrufmitteilung heißt es: „Diese Fahrzeuge sind mit einem Body Control Module (BCM) ausgestattet, das unter anderem den Betrieb der Außenbeleuchtung steuert.
„Mit der Lexus Connected App können die Scheinwerfer für etwa 60 Sekunden ferngesteuert eingeschaltet werden, um dem Benutzer zu helfen, sein geparktes Fahrzeug zu finden. Wenn die Scheinwerfer mit der Lexus Connected-App aktiviert werden, schaltet die BCM-Software unter bestimmten Bedingungen gleichzeitig die Scheinwerfer und die Tagfahrleuchten (DRLs) ein und die Scheinwerfer bleiben erleuchtet, ohne dass die Schlussleuchten je nach Position des Lichtsteuerschalters aufleuchten .
„Dies führt zu einer Nichteinhaltung der australischen Designregel 13.“
„Für alle beteiligten Fahrzeuge werden Lexus-Händler die BCM-Software für Fahrzeugbesitzer kostenlos aktualisieren.“
Eine vollständige Liste der Fahrgestellnummern für die betroffenen Fahrzeuge von 1987 finden Sie hier hier .

Lexus NX-Rückruf zwei : Spurhalteassistent-Software
Der zweitgrößte Rückruf betrifft Exemplare des Lexus NX250, NX350, NX350h und NX450+ aus dem Jahr 1955, die zwischen November 2021 und Juni 2022 verkauft wurden.
„Ein Softwarefehler im Steuercomputer des Spurverfolgungsassistenten (LTA) kann dazu führen, dass die Obergrenze des LTA-Lenkwinkels früher als erwartet erreicht wird“, heißt es in der Rückrufmitteilung.
„Wenn dies eintritt, bietet das System unter bestimmten Straßen- und Fahrzeugbedingungen (z. B. Kurvenradius, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.) möglicherweise ein geringeres Maß an Spurzentrierungsunterstützung als vorgesehen und unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht das volle Maß an Unterstützung.
„Wichtig ist, dass der Fahrer die volle Kontrolle über alle Lenkmanöver behält und darüber hinaus alle Spurverlassenswarnungen (optisch und akustisch) und Fahrerüberwachungsfunktionen (Lenkradwarnung durch den Fahrer) weiterhin wie vorgesehen funktionieren.“
Für alle beteiligten Fahrzeuge werden Lexus-Händler die LTA-Software aktualisieren für Fahrzeughalter kostenlos .
Eine vollständige Liste der Fahrgestellnummern für die betroffenen Fahrzeuge von 1955 finden Sie hier hier.

Lexus NX-Rückruf drei : Software für elektronische Feststellbremse
Der drittgrößte Rückruf betrifft 978 Exemplare des Lexus NX250 und NX350, die zwischen November 2021 und Juli 2022 verkauft wurden.
„Bei betroffenen Fahrzeugen besteht die Möglichkeit, dass die Bremsaktuatorbaugruppe fälschlicherweise einen Überstromzustand des Aktuators der elektronischen Feststellbremse (EPB) erkennt und in einen Failsafe-Modus wechselt“, heißt es in der Rückrufmitteilung.
„Dieser Modus lässt die Störungsanzeigelampe (MIL) aufleuchten, zeigt eine Multi-Informationsanzeige (MID)-Meldung an ‚Fehlfunktion der Feststellbremse, besuchen Sie Ihren Händler‘ und verhindert, dass die EPB ein- oder ausgerückt wird.
„Wenn die EPB nicht aktiviert werden kann, werden die EPB MIL- und MID-Warnungen ignoriert, und das Fahrzeug wird auf einer Steigung geparkt, ohne in ‚Park‘ versetzt zu werden. Dadurch könnte das beteiligte Fahrzeug wegrollen, was die Unfallgefahr erhöht.
Für alle beteiligten Fahrzeuge aktualisieren Lexus-Händler die Software der elektronischen Steuereinheit (ECU) der Skid Control kostenlos für die Fahrzeugbesitzer.
Eine vollständige Liste der Fahrgestellnummern für die 978 betroffenen Fahrzeuge finden Sie hier hier .